Rezept für getreidefreie Hundekekse: Einfach und gesund selbst gemacht!

Joy Cleymans
28 Oktober 2025
5 Min. Lesezeit

Du liebst es, deinen Hund zu verwöhnen, möchtest aber sicher sein, dass seine Leckerlis auch wirklich gesund sind? Wir verstehen das vollkommen. Deshalb haben wir ein einfaches Rezept für dich, mit dem du getreidefreie Hundekekse ganz leicht selbst backen kannst. Denn du willst nur das Beste für deinen Hund.

Das ist dein Rezept für getreidefreie Hundekekse

Hier zeigen wir dir, wie du in wenigen Schritten köstliche und gesunde Hundekekse ohne Getreide zauberst. Dein Liebling wird begeistert sein!

Diese Zutaten brauchst du für die Hundekekse:

  • 225 g Karotten, in 2-3 cm große Stücke geschnitten
  • 60 ml Kokosflocken
  • 2 Eier
  • 60 ml Kokosmehl

So bereitest du diese köstlichen, gesunden Hundekekse zu:

  1. Heize den Ofen auf 175°C vor.
  2. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  3. Gib die Karotten zusammen mit den Kokosflocken in einen Mixer und zerkleinere alles zu feinen Stückchen.
  4. Fülle die Karotten-Kokosflocken-Mischung in eine mittelgroße Schüssel und gib die Eier und das Mehl dazu.
  5. Rühre gut um, bis alles schön vermischt ist.
  6. Nimm mit einem Löffel oder Eisportionierer etwa einen Esslöffel Teig und setze ihn auf das Backblech.
  7. Drücke den Teig leicht mit einer Gabel flach. Wenn du die Hundesnacks etwas schöner gestalten möchtest, kannst du auch Ausstechformen verwenden, dein Hund freut sich über jede Form!
  8. Backe die Kekse 40 Minuten lang oder bis sie goldbraun sind.
  9. Lass die Kekse vollständig abkühlen, bevor du sie deinem Vierbeiner servierst.
  10. Bewahre sie maximal 5 Tage im Kühlschrank auf oder friere sie in einem luftdichten Behälter für bis zu 6 Monate ein.

Warum getreidefreie Hundekekse selber machen?

Getreide wird oft als Füllstoff in Hundefutter und Hundesnacks verwendet. Aber weißt du was? Viele Hunde haben Schwierigkeiten, es zu verdauen. Das liegt daran, dass Hunde hauptsächlich Fleischfresser sind und ihr Verdauungssystem darauf ausgelegt ist, Fleisch und tierische Proteine zu verarbeiten.

Getreidefreies Hundefutter für einen glücklichen Bauch

Getreide wie Weizen, Mais und Soja können bei deinem Liebling zu Verdauungsproblemen wie Blähungen, Gasbildung und Durchfall führen. Deshalb kann es auch sinnvoll sein, auf getreidefreies Hundefutter umzusteigen. Mit getreidefreien Hundekeksen schenkst du deinem Hund nicht nur eine leckere Belohnung, sondern auch mehr Wohlbefinden, für weniger Sorgen und mehr Schwanzwedeln!

Findest du es auch wichtig, genau zu wissen, was im Napf deines Hundes landet? Bei Just Russel stellen wir personalisiertes Futter zusammen, das perfekt auf die Bedürfnisse deines Lieblings abgestimmt ist – individuell, gesund und ohne Schnickschnack. Starte mit unserem Quiz und entdecke den optimalen Futterplan für deinen Hund.

Tierärztin bei Just Russel mit Kopfhörern, die an einem Online-Meeting teilnimmt und einem Kunden über eine Videokonferenzberatung hilft.

Hast du eine weitere Frage?

Hole dir jetzt kostenlosen Rat von unseren
Just Russel Hunde- und KatzenexpertInnen.

Stelle deine Frage