Hundeallergie bei Menschen: Symptome und Behandlung

Joy Cleymans
27 Oktober 2025
5 Min. Lesezeit

Hundeallergie betrifft 10 bis 20% aller Menschen. Das zeigen verschiedene Studien. Beginnt deine Kehle oder Nase auch zu kribbeln, wenn ein Hund in deiner Nähe ist? Dann hast du vielleicht eine Hundeallergie. Natürlich möchtest du wissen, woher das kommt, welche anderen Symptome es gibt und was du dagegen tun kannst. Keine Sorge, hier erfährst du alles darüber!

Was ist eine Hundeallergie bei Menschen?

Jemand mit Hundeallergie zeigt Krankheitssymptome als Reaktion auf bestimmte Stoffe, die ein Hund absondert. Die größten Übeltäter? Hautschuppen und Proteine aus dem Speichel oder dem Kot. Das Fell eines Hundes hat also eigentlich wenig damit zu tun. Allerdings gibt es einen Zusammenhang! Hautschuppen und Speichel fallen nämlich mit den Haaren des Hundes aus und verbreiten sich so schnell. Je mehr Fell und Haarverlust, desto größer ist also die Chance, dass sich Allergene verbreiten und auch einen Menschen (mit Hundeallergie) erreichen.

Kannst du plötzlich eine Hundeallergie bekommen?

Ja, genau wie du plötzlich im späteren Alter auch andere Allergien entwickeln kannst, kannst du von einem Tag auf den anderen eine Hundeallergie bekommen. Diese Veränderung wird oft durch Hormone ausgelöst, wie während einer Schwangerschaft, oder eine Virusinfektion. Eine Allergie kann auch plötzlich wieder verschwinden, als wäre sie nie da gewesen. Sehr unvorhersehbar!

Bist du allergisch gegen deinen Hund? Das sind die Symptome!

Fragst du dich, ob du eine Hundeallergie hast? Dann kann es helfen, einmal zu analysieren, welche Symptome du hast. Wir helfen dir dabei und listen die häufigsten Symptome einer Hundeallergie auf:

  • Niesen
  • Juckende Nase
  • Laufende oder verstopfte Nase
  • Juckende, tränende, rote Augen
  • Husten
  • Geschwollene Nebenhöhlen
  • Augenringe
  • Asthmaanfall bei Menschen mit Asthma
  • Hautausschlag
  • Atemnot
  • Schlechter Nachtschlaf

Hast du die Symptome durchgegangen und hast du einen starken Verdacht, dass du allergisch gegen Hunde bist? Geh dann unbedingt zu deinem Arzt für einen Test! Er kann deine Vermutungen bestätigen oder widerlegen.

Was kannst du gegen Hundeallergie tun?

Hat dein Arzt mit einem Test festgestellt, dass du eine Hundeallergie hast? Das ist verständlich frustrierend, aber es gibt gute Nachrichten! Glücklicherweise gibt es einige Mittel, Behandlungen und vorbeugende Maßnahmen, um die Symptome zu lindern. So kannst du mit einem Hund leben, auch wenn du eine Hundeallergie hast!

1. Medikamente gegen Hundeallergie

  • Antihistaminika
  • Nasenspray mit Kortison
  • Asthmainhalator mit Entzündungshemmern
  • Nasenspülung

Wichtiger Hinweis

Wir geben nur eine Auflistung der Arten von Medikamenten gegen Hundeallergie. Bevor du diese verwendest, frag immer deinen Hausarzt um Rat!

2. Immuntherapie

Helfen Medikamente nicht? Dann kannst du eine Hundeallergie mit Immuntherapie behandeln lassen. In diesem Fall wird dein Arzt dich kontrolliert bestimmten Allergenen aussetzen. Das kann über Tabletten oder Injektionen erfolgen. So baust du eine Resistenz und Unempfindlichkeit gegen das auf, wogegen du allergisch bist. Dafür musst du jedoch Geduld haben, denn eine Immuntherapie dauert durchschnittlich drei bis fünf Jahre!

3. Hygiene

Wenn du eine Hundeallergie und einen Hund hast, dann ist Hygiene das Schlüsselwort. Mit diesen Tipps hältst du dein Zuhause so allergenfrei wie möglich:

  • Halte dein Zuhause so staub- und haarfrei wie möglich – regelmäßiges Staubsaugen und Abstauben also!
  • Lass deinen Hund nicht auf das Sofa
  • Halte deinen Hund aus deinem Schlafzimmer und erst recht aus deinem Bett fern
  • Sorge dafür, dass dein Hund einen abgetrennten Schlafplatz hat
  • Wasche deine Kleidung regelmäßig, besonders nach einer intensiven Kuscheleinheit
  • Gib auch deinem Hund rechtzeitig ein Bad
  • Wasche deine Hände, auch unter den Nägeln
  • Bürste deinen Hund täglich (oder lass das jemand anderen tun)
  • Lass deinen Hund wenn möglich mehr Zeit im Freien verbringen
  • Verwende einen Luftreiniger mit HEPA-Filter
  • Lege so wenige Teppiche und Fußmatten wie möglich ins Haus

Welche Hunde sind für Menschen mit einer Allergie geeignet?

Jeder Hund löst bei Menschen mit einer Hundeallergie eine gewisse allergische Reaktion aus. Kein Hund ist also 100% hypoallergen. Allerdings gibt es viele Hunderassen, die besser für Menschen mit einer Hundeallergie sind, weil sie weniger Haare und Hautschuppen verlieren. Hier sind einige davon:

  • Labradoodle
  • Afghanischer Windhund
  • Bichon Frisé
  • Pudel
  • Spanischer Wasserhund
  • Schnauzer
  • Malteser
  • Bedlington Terrier
  • Lagotto Romagnolo

!Glücklicher Schnauzer läuft auf Gras

Ein Schnauzer ist der ideale Familienhund für Menschen mit einer Hundeallergie

Diese Hunde solltest du besser nicht nehmen, wenn du eine Hundeallergie hast!

Hunde, die du bei einer Allergie besser nicht nehmen solltest? Das sind vor allem Vierbeiner, die dafür bekannt sind, dass sie mehr sabbern, trockene Haut haben und auch viele Haare verlieren:

  • Basset Hound
  • Boston Terrier
  • Bulldoggen-Arten
  • Mops
  • Dobermann Pinscher
  • Labrador
  • Deutscher Schäferhund
  • Husky
  • Pekinese
  • Bernhardiner
  • Cocker Spaniel
  • Border Collie

 

Bewundere den Labrador lieber aus der Ferne, wenn du allergisch gegen Hunde bist

Hundeallergie oder Menschenallergie?

Hunde können natürlich auch allergisch sein! So sind sie oft intolerant gegenüber bestimmten Nährstoffen oder Flöhen. Aber wusstest du, dass es auch Hunde gibt, die allergisch gegen Menschen sind?

So hatte der junge Hund Adam schreckliche Hautprobleme und Juckreiz, was ihm viel Stress und Leid verursachte. Das amerikanische Tierheim, in dem er untergebracht war, sah fast keine andere Wahl, als ihn durch Euthanasie von seinem Leiden zu erlösen. Glücklicherweise entdeckte ein Tierarzt nach einem Bluttest, dass Adam unter anderem allergisch gegen menschliche Hautschuppen war. Diese Allergie war eine Folge von Pemphigus foliaceus, einer Autoimmunerkrankung der Haut.

Möchtest du wissen, wie du deinem allergischen Hund mit dem richtigen Futter helfen kannst? Starte unser kostenloses Quiz und erhalte deinen persönlichen Futterplan – genau auf deinen Liebling zugeschnitten!

Tierärztin bei Just Russel mit Kopfhörern, die an einem Online-Meeting teilnimmt und einem Kunden über eine Videokonferenzberatung hilft.

Hast du eine weitere Frage?

Hole dir jetzt kostenlosen Rat von unseren
Just Russel Hunde- und KatzenexpertInnen.

Stelle deine Frage