Entdecke die 12 kinderfreundlichsten Hunderassen

Joy Cleymans
02 Mai 2025
5 Min. Lesezeit

Nach einer langen Zeit von Bitten und Betteln ist es endlich soweit: Ein Familienhund kommt! Gut für das empathische Vermögen und Verantwortungsbewusstsein deines Kindes. Aber welche Hundearten sind nun besonders kinderfreundlich? Um Familienstreitigkeiten zu vermeiden, findest du hier die Top 12 der kinderfreundlichsten Hundearten.

Viel Spaß beim Scrollen!

Diese 12 Hundearten sind am kinderfreundlichsten

Französische Bulldogge
Die Französische Bulldogge verdient sich zu Recht den ersten Platz unter den Top 12 kinderfreundlichsten Hunden. Habt ihr keinen Garten und frühstückt sonntags ausgiebig im Pyjama? Die sanfte Frenchie findet das alles „total in Ordnung“. Und wenn ihr dann doch aktiv werdet, ist er immer für ein Spiel zu haben.

Golden Retriever
Wer an einen Familienhund denkt, denkt automatisch an den Golden Retriever. Kein Wunder, denn dieser Hund ist der liebste der Welt. Er stellt seinen Platz in eurer Familie nie in Frage und ist sowohl gegenüber kleinen als auch großen Kindern sehr verträglich.

Labrador Retriever
Dieser kurzhaarige Retriever ist vielleicht sogar noch beliebter als der Golden Retriever. Kein Wunder, denn seine Verspieltheit macht ihn besonders für Kinder und Teenager, die mit seiner Energie gut umgehen können, zum idealen Spielkameraden. Bälle spielen, in Pfützen planschen, Herbstblätter werfen… Der Labrador liebt alles!

Beagle
Ein weiterer fröhlicher Hund, der gut zu Kindern passt, ist der Beagle. Sein eigener Kopf und die selektive Taubheit hat er von seinen Vorfahren, die als Jagdhunde eingesetzt wurden. Das Rudelverhalten hat er zum Glück auch geerbt, sodass er sich schnell als Teil der Familie fühlt. Ein verspielter Bruder oder Schwester für dein Kind, aber einer mit wedelndem Schwanz, langen Ohren und vier Pfoten.

Cocker Spaniel
Egal, ob du dich für einen amerikanischen oder englischen Cocker Spaniel entscheidest, du bekommst auf jeden Fall einen wunderbaren Hund für dein Kind. Diese clevere und empfindliche Rasse ist nicht zu groß und nicht zu klein – also ein echter kinderfreundlicher Hund. Ideal, wenn du sowohl Babysitter als auch Hundesitter benötigst!

Dackel
Dank ihres besonderen Aussehens spielen Dackel manchmal die Hauptrolle in Zeichentrickfilmen. Trotz ihrer kleinen Statur haben sie Charakter und lassen sich nicht leicht als Schoßhund oder lebensechten Kuschelpartner behandeln. Aber kinderfreundlich sind sie definitiv! Außerdem passen sie perfekt in das Auto oder in den Korb unter dem Kinderwagen.

Berner Sennenhund
Suchst du und deine Kinder einen Hund, mit dem ihr zusammen auf dem Sofa entspannen könnt? Der Berner Sennenhund ist ein fröhliches, aber ruhiges Familienmitglied. Dieser flauschige Riese gibt gerne ein Beispiel für seine zwei- und vierbeinigen Geschwister und wird ab und zu auf dem Sofa ausruhen.

Border Collie
Wenn ihr eine sportliche Familie seid, die häufig unterwegs ist oder die Natur erkundet, könnte der aktive Border Collie euer perfekter Begleiter sein. Dieser empfindliche Hund passt am besten zu Kindern und Teenagern, die eine enge Bindung zu ihrem Haustier aufbauen möchten und Herausforderungen lieben. Der Border Collie liebt es, neue Spiele und Tricks zu lernen und ist auch eine der gehorsamsten Hunderassen.

Malinois (Belgischer Schäferhund)
Der Malinois ist als Polizeihund bekannt. Doch mit ausreichend Bewegung ist er auch ein wahrer Familienhund. Dieser schlaue Hund fühlt sich besonders in einem Haushalt wohl, in dem Struktur und konsequente Regeln gelten.

Englische Bulldogge

Du würdest es ihr nicht sofort zutrauen, aber die englische Bulldogge wurde ursprünglich als Kampfhund gezüchtet. Heute ist sie jedoch eher ein gemütlicher Hund, der gerne mit seinen Kindern kuschelt, spielt und auf dem Sofa schläft.

Rottweiler
Die Medien stellen den Rottweiler oft als gefährlichen Beißer dar, aber wahre Rottweiler-Liebhaber wissen, dass das nicht stimmt. Mit der richtigen Sozialisierung und Erziehung ist dieser ruhige Hund ein wahrer Freund für Kinder. Er ist selbstbewusst, lässt sich nicht leicht beeindrucken und ist immer für eine Runde Fußball oder Kuscheln zu haben.

Amerikanischer Staffordshire Terrier
Last but not least in unserer Top 12 der kinderfreundlichsten Hundearten ist der Amerikanische Staffordshire Terrier. Obwohl er ein strenges Aussehen hat, hat dieser vierbeinige Bodybuilder auch ein großes und verspieltes Herz. Wer tief in seine liebenswürdigen Augen blickt, wird schnell zu einer ausgelassenen Spielrunde verführt.

Ein kinderfreundlicher Hund oder ein hundefreundliches Kind?
Seid ihr Fans einer anderen Rasse als einer der oben genannten kinderfreundlichen Hundearten? Kein Grund zur Panik, denn grundsätzlich kann jede Hunderasse gut mit Kindern umgehen. Das Geheimnis liegt in einer guten Sozialisierung, sowohl des Hundes als auch des Kindes. Kinder, die sich an diese Grundregeln halten, haben einen Freund fürs Leben:

  • Störe den Hund niemals, wenn er schläft oder frisst.

  • Ziehe niemals an seinen Ohren oder seinem Schwanz.

  • Laufe dem Hund nicht ständig hinterher oder weiche ihm aus.

  • Streichele den Hund niemals von oben oder umarme ihn.

  • Stare den Hund niemals an.

Die richtige Ernährung ist für jede Hunderasse wichtig! Egal, ob du dich für einen Golden Retriever, einen Frenchie oder eine ganz andere Hunderasse entscheidest – jedes Hund hat von einer gesunden und ausgewogenen Ernährung etwas. Jede Rasse und jeder Hund hat jedoch eigene Ernährungsbedürfnisse. Zu viel oder zu wenig von etwas kann Auswirkungen auf die Gesundheit, die Hormone und sogar das Verhalten deines Hundes haben. Es ist daher wichtig, deinem Hund von klein auf die richtige Ernährung zu geben.

Neugierig, was dein Hund braucht? Klicke hier und entdecke deinen kostenlosen Ernährungsplan!

Tierärztin bei Just Russel mit Kopfhörern, die an einem Online-Meeting teilnimmt und einem Kunden über eine Videokonferenzberatung hilft.

Hast du eine weitere Frage?

Hole dir jetzt kostenlosen Rat von unseren
Just Russel Hunde- und KatzenexpertInnen.

Stelle deine Frage