Dürfen Hunde Baldrian bekommen?

Joy Cleymans
08 Juli 2025
5 Min. Lesezeit

Hat dein Hund Angst, wenn du das Haus verlässt? Zittert er bei Gewitter, plötzlichen Geräuschen oder Feuerwerk? Dann kann Baldrian deinem Hund helfen, sich zu entspannen. In diesem Artikel erfährst du, was Baldrian genau ist, wie es bei Hunden wirkt und wie du es richtig anwendest. Lies einfach weiter, um mehr zu erfahren.

Was ist Baldrian für Hunde?

Baldrian ist ein pflanzliches Mittel, das schon seit vielen Jahren gegen Stress, Unruhe und Angst eingesetzt wird – auch bei Hunden. Die Pflanze wächst in vielen Teilen Europas und Asiens und hilft dabei, deinem Hund innere Ruhe zu schenken.

Wie wirkt Baldrian bei Hunden?

Baldrian kann deinem Hund auf verschiedene Arten helfen:

  • Weniger Stress und Angst

  • Besserer Schlaf

  • Weniger Unruhe und Herumrennen

Wie viel Baldrian darf ein Hund bekommen?

Je nach Größe darf ein Hund zwischen 1 und 7,5 Gramm Baldrian pro Tag bekommen. Bei Tropfen liegt die empfohlene Menge bei etwa 7 bis 15 Milliliter täglich. Die genaue Dosis hängt also davon ab, wie groß dein Hund ist – und in welcher Form du den Baldrian gibst: Tropfen, Kapseln oder getrocknete Wurzel.

Was, wenn mein Hund zu viel Baldrian bekommen hat?

Hast du deinem Hund aus Versehen zu viel gegeben? Keine Sorge – bisher sind keine gefährlichen Überdosierungen bekannt. Trotzdem kann es zu Nebenwirkungen kommen wie:

  • Bauchkrämpfe

  • Müdigkeit

  • Schwindel

Wenn du solche Anzeichen bemerkst, gib deinem Hund sofort keinen Baldrian mehr. So kann sein Körper alles in Ruhe abbauen.

Für welche Hunde ist Baldrian geeignet?

Baldrian kann bei vielen Hunden eine Hilfe sein – besonders bei:

  • Hunden, die viel bellen

  • Hunden mit Trennungsangst

  • Hunden, die winseln oder markieren

  • Hunden mit starkem Revierverhalten

  • sehr nervösen Hunden

Auch vor stressigen Situationen – wie einem Besuch beim Tierarzt, einer Reise oder an Silvester – kann Baldrian deinem Hund helfen, ruhiger zu bleiben.

Wie kannst du deinem Hund Baldrian geben?

Es gibt viele Möglichkeiten: Tropfen, Tabletten, Kapseln oder auch Öle. Oft ist Baldrian mit anderen beruhigenden Kräutern kombiniert, z. B. in Kaudrops oder Leckerlis.

Am einfachsten ist es, deinem Hund ein gesundes Leckerli mit Baldrian zu geben – wie das Anti-Stress-Supplement von Just Russel mit natürlichem Baldrian.

Ruhe braucht mehr als nur Baldrian

Baldrian allein reicht oft nicht aus. Wenn dein Hund ängstlich, unruhig oder aggressiv ist, braucht er mehr Unterstützung. In unserer Blogreihe erfährst du, was du sonst noch tun kannst, damit dein Hund sich sicher und geborgen fühlt.

Tierärztin bei Just Russel mit Kopfhörern, die an einem Online-Meeting teilnimmt und einem Kunden über eine Videokonferenzberatung hilft.

Hast du eine weitere Frage?

Hole dir jetzt kostenlosen Rat von unseren
Just Russel Hunde- und KatzenexpertInnen.

Stelle deine Frage
Futter
Ein älterer, karamellfarbener Golden Retriever sitzt hechelnd auf und wirkt zufrieden – bereit fürs passende Seniorenfutter.
20 Juni 2025
Joy Cleymans

Ab wann braucht dein Hund Senior-Futter? So erkennst du den richtigen Zeitpunkt

Auch Hunde kommen irgendwann in die Jahre und das spüren sie nicht nur in den Knochen, sondern auch im Napf.…
Mehr erfahren
Futter
Twee bruine viszla puppys in een mandje op een houten kast met eucalyptus
01 Januar 2025
Joy Cleymans

5 To Do’s für die ersten drei Tage mit deinem Welpen

Endlich hast du einen Welpen, aber was jetzt? In diesem Blog erfährst du 5 wichtige Dinge, die du in den ersten drei Tagen mit deinem Welpen tun solltest. Los geht’s!
Mehr erfahren
Futter
Deutscher Schäferhund liegt neben einem Napf voll mit Trockenfutter.
14 April 2025
Joy Cleymans

Was ist besser für deinen Hund: BARF oder Trockenfutter?

Du möchtest deinen Hund gesund ernähren – doch du fragst dich: BARF oder Trockenfutter? Diese Entscheidung ist für viele Hundehalter…
Mehr erfahren
Futter
Golden retriever met gezonde hondenvacht ligt op de grond met tong uit de mond en huis en struik op de achtergrond|
16 Mai 2022
Joy Cleymans

Ein gesundes Hundefell: Merkmale und Tipps!

Hat dein Hund ein stumpfes Fell oder verliert er viel Haar? Klicke schnell weiter und entdecke 4 Tipps für ein gesundes Hundefell!
Mehr erfahren
Futter
Deutscher Schäferhund liegt neben einem Napf voll mit Trockenfutter.
29 Juli 2025
Joy Cleymans

Futterumstellung beim Hund: So klappt’s stressfrei

Du möchtest das Futter deines Hundes wechseln? Ob wegen Unverträglichkeiten, besserer Qualität oder veränderten Lebensumständen: Eine Futterumstellung beim Hund will…
Mehr erfahren
Futter
27 März 2025
Joy Cleymans

Sind Nahrungsergänzungsmittel für Hunde wirklich sinnvoll?

Nahrungsergänzungsmittel für Hunde sinnvoll? Diese Frage stellen sich viele Hundebesitzer. Oft sind sie unsicher, ob solche Präparate wirklich notwendig sind.…
Mehr erfahren