
Fragst du dich, ob dein Hund Paprika essen darf? Gut, dass du nachfragst, denn Paprika kann eine sichere und gesunde Snack-Option für deinen Hund sein – solange du ein paar Dinge beachtest. In diesem Blog erklären wir, wie es mit Solanin aussieht, welche Paprikasorten geeignet sind und was du lieber vermeiden solltest.
Warum sollte ein Hund nicht zu viel Paprika essen?
Paprika enthält von Natur aus viele Vitamine (wie A, C und E) und Antioxidantien, was sie zu einem nahrhaften Snack für deinen Hund macht. Aber in unreifen Paprikas ist eine natürliche Substanz namens Solanin enthalten. Diese kommt auch in anderen Nachtschattengewächsen wie unreifen Tomaten und Kartoffeln vor.
In großen Mengen kann Solanin sowohl für Menschen als auch für Hunde schädlich sein. Aber bei reifen Paprikas (wie roten, gelben oder orangen) ist der Solaningehalt vernachlässigbar und somit sicher für sowohl Hund als auch Halter.
Darf mein Hund Paprikachips essen?
Nein, Paprikachips sind keine gute Idee. Nicht wegen der Paprika selbst, sondern wegen des Salzes, Fettes und der künstlichen Aromastoffe. Das ist für keinen Hund gesund. Vermeide daher alle Arten von Chips oder verarbeiteten Snacks.
Welche Symptome zeigen sich, wenn ein Hund zu viel unreife Paprika gegessen hat?
Obwohl das Risiko gering ist, kann ein Hund, der viel unreife Paprika oder andere solaninhaltige Nahrungsmittel zu sich genommen hat, folgende Symptome zeigen:
-
Lethargie
-
Atembeschwerden
-
Übermäßiger Speichelfluss
-
Erbrechen oder Durchfall
Dies kommt selten vor, aber sei wachsam und kontaktiere deinen Tierarzt, wenn du dir unsicher bist.
Was soll ich tun, wenn mein Hund zu viel Paprika gegessen hat?
Mach dir keine Sorgen, wenn dein Hund ein paar Stücke Paprika gegessen hat, besonders wenn diese reif waren. Wenn du dir trotzdem unsicher bist oder dein Hund plötzlich krank wirkt, solltest du sicherheitshalber deinen Tierarzt um Rat fragen.
Leckere, gesunde Alternativen zu (unreifen) Paprika
Möchtest du ganz sicher sein, dass du deinem Hund einen sicheren Snack gibst? Dann sind diese Gemüse- und Obstsorten eine gute Wahl:
-
Gurke
-
Karotte
-
Apfel (ohne Kerne)
-
Süßkartoffel
-
Kürbis
-
Banane
-
Blaubeeren
Und für die Bequemlichkeit: Du findest auch gesunde, fertige Snacks im Online-Shop von Just Russel.