Benchtraining für deinen Welpen, Schritt für Schritt!

Joy Cleymans
24 Juni 2025
5 Min. Lesezeit

Die Benchtraining ist eine wichtige Methode, um deinem Welpen einen festen Platz in seinem Zuhause zu geben. Es ist eine effektive Möglichkeit, deinem Welpen zu helfen, sich sicher und wohl zu fühlen. Hier sind die Schritte, um das Benchtraining erfolgreich umzusetzen.

Wie führst du die Hundebox ein?

Die Hundebox sollte als ein sicherer Ort für deinen Welpen betrachtet werden, in den er freiwillig hineingehen darf. Wie gewöhnt man einen Welpen an die Box? Hier sind einige wichtige Punkte:

  1. Lass die Hundebox den ganzen Tag offen: So führst du die Hundebox auf eine positive Weise ein. Die Box sollte niemals als Strafe verwendet werden.

  2. Lass deinen Welpen die Box freiwillig betreten: Dränge deinen Welpen nicht! Du kannst jedoch Leckerlis oder sein Lieblingsspielzeug in die Box legen, um ihn zu ermutigen.

  3. Füttere deinen Welpen in der Box: Stelle das Futter entweder hinten in der Box oder, wenn das zu viel ist, vorne und schiebe es dann nach und nach weiter nach hinten. Wenn dein Welpe isst, kannst du die Tür schließen und wieder öffnen, anfangs für sehr kurze Zeit und dann nach und nach länger. Übe dies einige Male, wenn dein Welpe müde ist oder schläft, und gib ihm etwas zum Kauen.

  4. Tür schließen und belohnen: Schließe die Tür für immer längere Zeit, aber achte darauf, dass dein Welpe nicht anfängt zu winseln. Mache es ihm einfach, damit er Erfolg hat.

  5. Verlasse die Nähe der Box: Sobald dein Welpe ruhig in der Box bleibt, kannst du versuchen, dich von der Box zu entfernen und später den Raum zu verlassen. Beginne mit kurzen Perioden und verlängere sie allmählich. Belohne deinen Welpen jedes Mal, wenn er ruhig bleibt.

Koppel ein Kommando an die Box

Wenn dein Welpe an die Box gewöhnt ist, kannst du ein Kommando wie „Box“ oder „Platz“ einführen. Jedes Mal, wenn dein Welpe freiwillig in die Box geht, sagst du „Box“ und belohnst ihn. Mit der Zeit wird er lernen, dass dies bedeutet, dass er in die Box gehen soll. Du kannst dann während des Trainings auch Leckerlis in die Box werfen und das Kommando „Box“ sagen, wenn er hineingeht. Im Laufe der Zeit kannst du das Kommando früher sagen, sodass es dann so aussieht: Kommando → Welpe geht hinein → Belohnung.

Was soll in der Box sein?

  • Kissen und Decke: Sorge dafür, dass die Box gemütlich ist, indem du ein Kissen und eine Decke hineinlegst.

  • Spielzeug: Ein Kauspielzeug ist besonders nützlich, da es deinem Welpen hilft, sich zu beschäftigen und die Wahrscheinlichkeit verringert, dass er an der Decke oder dem Kissen kaut.

Welche Größe sollte die Box haben?

Wähle eine Hundebox, die der erwarteten Größe deines Hundes entspricht, aber achte darauf, dass du eine Trennwand verwendest, um die Box an die aktuelle Größe deines Welpen anzupassen. Wenn die Box zu groß ist, wird dein Welpe sie möglicherweise als Toilette benutzen, da Hunde nicht gerne in ihren eigenen Exkrementen sitzen.

Viel Erfolg!

Wenn du die Schritte des Benchtrainings befolgst, wird dein Welpe schnell lernen, sich an die Box zu gewöhnen. Sie sollte für deinen Welpen ein ruhiger, sicherer und gemütlicher Ort sein.

Wenn du weitere Tipps oder Informationen zum Thema Welpenaufzucht benötigst, kannst du auch diese Blogs lesen:

Tierärztin bei Just Russel mit Kopfhörern, die an einem Online-Meeting teilnimmt und einem Kunden über eine Videokonferenzberatung hilft.

Hast du eine weitere Frage?

Hole dir jetzt kostenlosen Rat von unseren
Just Russel Hunde- und KatzenexpertInnen.

Stelle deine Frage
Futter
Ein Hund läuft im Schnee
10 Januar 2025
Joy Cleymans

Sollte ich meinem Hund im Winter mehr Futter geben?

Finde heraus, ob dein Hund im Winter mehr Futter braucht. Tipps und Ratschläge für die richtige Ernährung in der kalten Jahreszeit.
Mehr erfahren
Gesundheit
06 Juli 2023
Joy Cleymans

Mein Hund läuft mit steifen Hinterbeinen, was nun?

Es ist sehr beunruhigend, wenn dein Hund mit steifen Hinterbeinen läuft. Tatsächlich könnte dies auf ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem zurückzuführen…
Mehr erfahren
Gesundheit
lachende hond met mond open|controle van de bek van een hond
30 Januar 2024
Celine V.

7 Tipps gegen stinkenden Atem bei deinem Hund

Wenn der Atem deines Hundes seit einiger Zeit nicht mehr so frisch riecht, haben wir die ideale Lösung. In diesem Blog geben wir 7 Tipps gegen stinkenden Atem bei Hunden, einfach und immer zu Hause!
Mehr erfahren
Futter
Twee bruine viszla puppys in een mandje op een houten kast met eucalyptus
01 Januar 2025
Joy Cleymans

5 To Do’s für die ersten drei Tage mit deinem Welpen

Endlich hast du einen Welpen, aber was jetzt? In diesem Blog erfährst du 5 wichtige Dinge, die du in den ersten drei Tagen mit deinem Welpen tun solltest. Los geht’s!
Mehr erfahren
Gesundheit
04 Juli 2025
Celine V.

Darf mein Hund Gurke essen?

Wusstest du, dass Gurken zu 95 % aus Wasser bestehen? Vielleicht ist das ja ein Grund, warum sie auch für…
Mehr erfahren
Gesundheit
hond met glanzende vacht in de zon
20 November 2021
Joy Cleymans

8 Tipps für ein glänzendes Fell deines Hundes

Fragst du dich manchmal, warum manche Hunde ein so schönes, glänzendes Fell haben? Wenn du wissen möchtest, wie auch dein Hund ein so schönes, glänzendes Fell bekommen kann, bist du hier genau richtig.
Mehr erfahren