Ab wann braucht dein Hund Senior-Futter? So erkennst du den richtigen Zeitpunkt

Ein älterer, karamellfarbener Golden Retriever sitzt hechelnd auf und wirkt zufrieden – bereit fürs passende Seniorenfutter.
Joy Cleymans
20 Juni 2025
5 Min. Lesezeit

Auch Hunde kommen irgendwann in die Jahre und das spüren sie nicht nur in den Knochen, sondern auch im Napf. Wenn dein Vierbeiner ruhiger wird, sich sein Stoffwechsel verändert oder das Gewicht schwankt, ist es Zeit umzudenken. In diesem Artikel erfährst du, ab wann Senior-Futter für Hunde sinnvoll ist, worauf du achten solltest und wie du deinem Liebling die Umstellung erleichterst.

Was bedeutet eigentlich „Senior“ beim Hund?

Je nach Größe und Rasse gelten Hunde ab etwa 7 Jahren als Senioren. Bei kleinen Hunden kann es etwas später sein, bei großen Rassen manchmal schon ab 5 oder 6 Jahren. Wichtig ist: Nicht das Alter im Pass entscheidet, sondern die körperliche Verfassung.

Woran erkenne ich, dass mein Hund Senior-Futter braucht?

Typische Anzeichen für den richtigen Zeitpunkt sind:

  • Dein Hund wird langsamer oder ruhiger
  • Er nimmt schneller zu oder ab
  • Fell und Haut verändern sich
  • Die Verdauung wird sensibler
  • Er hat weniger Appetit oder kaut langsamer

Spätestens wenn du diese Veränderungen bemerkst, solltest du über Senior-Futter für deinen Hund nachdenken.

Warum ist spezielles Futter für Senioren-Hunde wichtig?

Im Alter ändert sich der Nährstoffbedarf deines Hundes. Der Stoffwechsel läuft langsamer, Muskeln bauen sich schneller ab und das Immunsystem braucht mehr Unterstützung. Senior-Futter ist darauf abgestimmt:

  • Weniger Kalorien bei gleichzeitig hoher Nährstoffdichte
  • Mehr hochwertige Proteine für die Muskulatur
  • Angepasster Fettgehalt zur Gewichtskontrolle
  • Zusätze wie Omega-3-Fettsäuren oder Glucosamin für Gelenke und Fell

Wie gelingt die Umstellung auf Senior-Futter für Hunde?

Die Futterumstellung sollte langsam und schrittweise erfolgen.

  • Mische das neue Senior-Futter über 7–10 Tage unter das bisherige Futter
  • Beobachte Verdauung und Verhalten
  • Biete kleinere, leichter verdauliche Portionen an

So vermeidest du Verdauungsprobleme und hilfst deinem Hund, sich an die neue Nahrung zu gewöhnen.

Ist Trocken- oder Nassfutter besser für Senioren?

Beides hat Vorteile.

  • Trockenfutter für Senioren-Hunde unterstützt die Zahnpflege und ist gut lagerbar
  • Nassfutter für Senioren-Hunde ist oft leichter zu kauen und hat einen höheren Feuchtigkeitsanteil

Entscheide nach den Vorlieben und Bedürfnissen deines Hundes oder kombiniere beides in der richtigen Menge.

Wie oft sollte ich einen Senior-Hund füttern?

Zwei kleinere Mahlzeiten pro Tag sind ideal. Der Magen wird entlastet, die Energie gleichmäßig verteilt. Achte auf ein ruhiges Futterumfeld, damit dein älterer Hund in Ruhe fressen kann.

Fazit: Mit dem richtigen Senior-Futter bleibt dein Hund länger fit

Dein Hund begleitet dich seit vielen Jahren treu – jetzt kannst du ihm etwas zurückgeben. Mit dem passenden Senior-Futter für Hunde unterstützt du Gesundheit, Beweglichkeit und Lebensfreude im Alter. Achte auf Anzeichen für eine nötige Umstellung und geh liebevoll auf seine Bedürfnisse ein.

Noch unsicher, welches Futter das richtige ist?

Just Russel hilft dir dabei! Mit unserem Futter-Quiz bekommst du eine individuelle Empfehlung für deinen Hundesenior.

Personalisierbares Hundefutter von Just Russel in brauner Verpackung mit roter Futterbox und Messbecher.

Tierärztin bei Just Russel mit Kopfhörern, die an einem Online-Meeting teilnimmt und einem Kunden über eine Videokonferenzberatung hilft.

Hast du eine weitere Frage?

Hole dir jetzt kostenlosen Rat von unseren
Just Russel Hunde- und KatzenexpertInnen.

Stelle deine Frage
Futter
zwarte-australische-herder-met-glanzende-vacht-in-gras
14 September 2022
Joy Cleymans

Das beste Futter für ein gesundes Hundefell!

Oft liegt es in deiner Hand, ob das Fell deines Hundes gesund ist oder nicht. Entdecke, wie du dies durch die richtige Ernährung erreichen kannst.
Mehr erfahren
Futter
27 März 2025
Joy Cleymans

Sind Nahrungsergänzungsmittel für Hunde wirklich sinnvoll?

Nahrungsergänzungsmittel für Hunde sinnvoll? Diese Frage stellen sich viele Hundebesitzer. Oft sind sie unsicher, ob solche Präparate wirklich notwendig sind.…
Mehr erfahren
Futter
Twee bruine viszla puppys in een mandje op een houten kast met eucalyptus
01 Januar 2025
Joy Cleymans

5 To Do’s für die ersten drei Tage mit deinem Welpen

Endlich hast du einen Welpen, aber was jetzt? In diesem Blog erfährst du 5 wichtige Dinge, die du in den ersten drei Tagen mit deinem Welpen tun solltest. Los geht’s!
Mehr erfahren
Futter
Engelse pointer hond met plotselinge bult ligt triest op beige zetel|Hand duwt lippen hond opzij en toont plotselinge bulten.|Cyste door verstopte talgklier op de poot van een hond
11 September 2022
Joy Cleymans

Hilfe, mein Hund hat plötzlich einen Knoten unter der Haut!

Hast du einen plötzlichen Knoten bei deinem Hund bemerkt? Erfahre hier die häufigsten Ursachen von Beulen bei Hunden und was du am besten tun solltest.
Mehr erfahren
Futter
13 Juni 2025
Celine V.

Futter für sterilisierte Katzen: So hältst du deine Samtpfote fit

Nach der Sterilisation verändert sich der Stoffwechsel deiner Katze, deshalb braucht sie jetzt eine angepasste Ernährung. In diesem Artikel erfährst…
Mehr erfahren
Futter
12 März 2025
Joy Cleymans

Entdecke die Vorteile von biologischem und natürlichem Futter für deinen Hund

Biologisches und natürliches Hundefutter wird bei vielen Besitzern immer beliebter. Das liegt daran, dass wir uns zunehmend um die Gesundheit…
Mehr erfahren