
Wie wählt man das beste Hundefutter aus?
Die Wahl des richtigen Hundefutters ist entscheidend für die Gesundheit deines Hundes. Egal, ob du einen energiegeladenen Welpen, einen erwachsenen Allesfresser oder einen Senior zu Hause hast, jede Lebensphase erfordert ein spezielles Futter. Achte also darauf, dass das Futter für die jeweilige Lebensphase deines Hundes geeignet ist. Denn ein gesunder Hund ist ein glücklicher Hund.
Trockenfutter, Nassfutter oder Frischfutter: Was ist am besten?
Bei der Suche nach dem besten Hundefutter für Ihren Hund musst du dich entscheiden, ob du Trockenfutter, Nassfutter, Frischfutter oder eine gute Mischung aus allem wählst. Jede Futtersorte hat ihre Vorteile, wähle also das, was dem Geschmack und der Gesundheit deines Hundes am besten entspricht. Ein bisschen Abwechslung kann nicht schaden, solange sie deinem treuen Vierbeiner gut tut.
Trockenfutter
Trockenfutter enthält oft die meisten Nährstoffe und bietet eine große Auswahl. Es gibt zwei Arten von Trockenfutter. Zum einen gibt es heißgepresste Kroketten, die bei hoher Temperatur (120-200 °C) hergestellt werden, wodurch sie lange haltbar und schön knusprig sind. Dabei werden auch Bakterien und Schimmelpilze abgetötet. Auf der anderen Seite gibt es kaltgepresste Kroketten, die bei niedrigeren Temperaturen (50-80 °C) hergestellt werden, wodurch die Nährstoffe besser erhalten bleiben. Diese Kroketten sind zum Beispiel perfekt für Hunde mit einer empfindlichen Verdauung.
Nassfutter
Nassfutter ist dank seines hohen Feuchtigkeitsgehalts ideal für wählerische Esser oder Hunde, die wenig trinken. Du kannst Nassfutter als Hauptnahrung füttern, aber es ist klug, es mit Trockenfutter oder Frischfutter zu kombinieren, um ein ausgewogenes Verhältnis zu erreichen. Nassfutter allein ist nicht gut für die Zähne deines Fellknäuels – ohne das Kauen von Kroketten ist dein Hund einem größeren Risiko für Zahnbelag ausgesetzt. Daher ist es auf jeden Fall sinnvoll, ab und zu Knabberzeug hinzuzufügen.
Frischfutter
Frischfutter ist eine gute Wahl, um deinen Hund mit allen Nährstoffen zu versorgen, die er braucht. Du kannst dich für praktische Fertiggerichte entscheiden, die du im Gefrierschrank aufbewahrst, oder du bereitest deinem Hund selbst eine leckere, frische Mahlzeit zu. Was auch immer du bevorzugst, dein Hund wird es sicher lieben.
Proteine
Proteine sind die Bausteine für starke Muskeln, gesunde Haut und ein glänzendes Fell. Sie tragen auch dazu bei, das Immunsystem deines Hundes zu stärken, damit er sich immer wohl in seiner Haut fühlt.
Fette
Fette sind Energiebomben, die dafür sorgen, dass dein Hund die Kraft hat, den ganzen Tag lang aktiv zu sein. Außerdem tragen sie zu einer gesunden Haut und einem gesunden Fell bei, so dass dein Hund immer strahlend aussieht.
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sind gut für die Darmflora deines Hundes; sie helfen bei der Entwicklung der guten Bakterien. Diese tragen zu einem gesunden Verdauungssystem bei. So bleibt dein Hund schön fit und holt das Beste aus seinem Futter heraus.
Vitamine und Mineralstoffe
Die richtigen Vitamine und Mineralstoffe unterstützen alle wichtigen Körperfunktionen deines Hundes. Sie sorgen dafür, dass alles reibungslos funktioniert, vom Immunsystem bis zu den Knochen.
Woran erkennt man gutes Hundefutter?
Bevor du Hundefutter kaufst, solltest du ein paar Dinge überprüfen. Im Folgenden findest du eine kurze Checkliste:
Zutatenliste: Achte auf nährstoffreiche Zutaten und auf Allergene
Keine künstlichen Zusatzstoffe: Wähle reines Futter ohne künstliche Zusatzstoffe
Ausgewogenheit: Achte auf eine gute Mischung aus Proteinen, Fetten, Kohlenhydraten, Vitaminen und Mineralstoffen
Positiv | Negativ | |
Just Russel |
|
|
Yarrah Adult |
|
|
Tom & Co |
|
|
Edgard & Cooper |
|
|
Purina Beneful |
|
|
Wie du oben sehen kannst, bieten wir bei Just Russel gesunde und natürliche Zutaten, die deinem Hund alles bieten, was er braucht: die richtige Energie und die richtigen Nährstoffe. Die Qualität, die dein treuer Freund verdient.