Warum frisst mein Hund Gras – und was kann ich dagegen tun?

Joy Cleymans
27 Oktober 2025
5 Min. Lesezeit

Viele Hundebesitzer bemerken, dass ihr Hund ab und zu Gras frisst. Aber ist das normales Verhalten oder ein Zeichen, dass etwas nicht stimmt? In diesem Artikel erfährst du, warum Hunde Gras fressen, ob das gefährlich ist, wann du dir Sorgen machen solltest – und was du dagegen tun kannst.

Warum frisst mein Hund Gras?

Es gibt mehrere Gründe, warum Hunde Gras fressen und oft ist es ganz normales Verhalten. Hier sind die häufigsten Ursachen:

Dein Hund mag es einfach

Manchmal ist die Erklärung ganz einfach: Dein Hund liebt den frischen Geruch und Geschmack von Gras. Besonders junge, zarte Halme sind für viele Hunde eine kleine Leckerei. Vielleicht läuft ihm sogar das Wasser im Maul zusammen, wenn er das frisch gemähte Gras im Garten sieht.

Deinem Hund ist übel

Wenn dein Hund plötzlich Gras frisst und sich danach übergibt, ist ihm wahrscheinlich schlecht oder er hat Bauchweh. Gras hilft, den Brechreiz auszulösen. Nach dem Erbrechen fühlt sich dein Hund meist erleichtert und kann seinen Tag ganz normal fortsetzen. Zeigt dein Hund weitere Symptome wie Blähungen oder Durchfall, dann fühlt er sich nicht wohl. Wenn das Erbrechen oder andere Beschwerden länger als zwei Tage anhalten, geh besser zum Tierarzt.

Deinem Hund ist langweilig

Frisst dein Hund gelegentlich Gras, ohne sich zu übergeben, kann Langeweile die Ursache sein. Hunde finden oft kreative Wege, sich zu beschäftigen, fast wie Kinder. Schau dir unser spannendes Hundespielzeug an, um Langeweile vorzubeugen.

Dein Hund folgt seinem Instinkt

Wilde Hunde fressen alles, was ihnen hilft, ihren Nährstoffbedarf zu decken. Gras liefert Ballaststoffe. Dein Hund könnte also aus reinem Instinkt heraus Gras fressen.

Ist Gras fressen schädlich für Hunde?

Gras zu fressen ist in der Regel ungefährlich – solange es nicht mit Chemikalien behandelt wurde und dein Hund weiterhin normal frisst. Es ist außerdem wichtig, regelmäßig zu entwurmen, um eine mögliche Wurminfektion zu verhindern.

Mein Hund frisst Gras und erbricht – muss ich mir Sorgen machen?

Wie schon erwähnt, kann Gras fressen ein natürlicher Weg sein, mit Übelkeit umzugehen. Durch das Erbrechen befreit sich dein Hund von etwas, das ihm nicht gutgetan hat. Wenn er jedoch täglich Gras frisst oder sich regelmäßig übergibt, solltest du einen Tierarzt aufsuchen, um mögliche Ursachen abklären zu lassen.

Was kannst du tun, wenn dein Hund Gras frisst?

In den meisten Fällen musst du gar nichts tun. Gras fressen ist bei vielen Hunden normales Verhalten und meist harmlos, besonders, wenn dein Hund fröhlich und aktiv bleibt.

Wenn dein Hund plötzlich anfängt, Gras zu fressen:

  • Beschäftige ihn: Spiel mit ihm oder biete geistige Beschäftigung an. Manchmal ist Gras fressen einfach ein Zeichen von Langeweile.

  • Beobachte ihn: Achte auf Symptome wie Erbrechen, Durchfall oder Müdigkeit. Solange diese ausbleiben, ist Gras fressen unbedenklich.

  • Lass ihn Gras fressen: Wenn ihm ein bisschen übel ist, kann Gras helfen, sich besser zu fühlen.

Wie kannst du deinem Hund das Gras fressen abgewöhnen?

  • Sorge für positive Ablenkung bei Spaziergängen.

  • Übe ein „Nein“-Kommando, wenn er am Gras knabbern will.

  • Belohne alternatives Verhalten, wenn er sich abwenden soll.

  • Ziehe bei Bedarf einen Hundetrainer hinzu.

Wann solltest du zum Tierarzt gehen?

Tägliches oder zwanghaftes Gras fressen kann auf gesundheitliche Probleme hinweisen. Such den Tierarzt auf, wenn:

  • dein Hund häufig erbricht, Durchfall hat, schlapp wirkt oder sich anders verhält,

  • er regelmäßig und übermäßig Gras frisst.

Der Tierarzt kann dann körperliche oder verhaltensbedingte Ursachen abklären, damit dein Vierbeiner fit und gesund bleibt.

Fazit

Gras fressen ist meist harmlos und ganz natürlich. Trotzdem: Achte auf Veränderungen und vertraue deinem Gefühl – du kennst deinen Hund am besten. Lieber einmal zu viel zum Tierarzt als einmal zu wenig.

Tierärztin bei Just Russel mit Kopfhörern, die an einem Online-Meeting teilnimmt und einem Kunden über eine Videokonferenzberatung hilft.

Hast du eine weitere Frage?

Hole dir jetzt kostenlosen Rat von unseren
Just Russel Hunde- und KatzenexpertInnen.

Stelle deine Frage