Diese Schwangerschaftssymptome musst du bei deinem Hund erkennen!

Joy Cleymans
05 August 2022
3 Min. Lesezeit

Verminderter Appetit? Geschwollene Brustwarzen? Hat deine Hündin in kurzer Zeit viel zugenommen? Dann haben wir gute Neuigkeiten! Denn das sind Symptome einer trächtigen Hündin. Lies schnell weiter, denn in diesem Blog erfährst du, wie du eine Trächtigkeit bei deinem Hund erkennen kannst.

Wie schnell kann man eine Schwangerschaft bei einem Hund erkennen?

Ab dem 21. Tag kann dein Tierarzt die Schwangerschaft deiner Hündin mit Hilfe einer Ultraschalluntersuchung oder eines Hormontests erkennen. Bei einigen Hündinnen kann man auch schon ab dem ersten Tag Anzeichen einer Schwangerschaft bemerken, zum Beispiel aufgrund von morgendlicher Übelkeit. Aber wenn du lieber auf Nummer sicher gehen möchtest, vereinbare einen Termin bei deinem Tierarzt für eine gründliche Untersuchung. Dann erfährst du auch schnell, wie viele Welpen deine Hündin erwartet!

Was sind die Symptome einer trächtigen Hündin?

Bei Hunden gibt es keinen Schwangerschaftstest. Dennoch kannst du eine trächtige Hündin anhand dieser Symptome erkennen:

  • eine Hündin hat vaginale Ausfluss (ab einem Monat nach der Befruchtung).
  • Die Vulva deiner Hündin kann leicht anschwellen und empfindlicher werden.
  • Deine Hündin ist ruhiger.
  • Dein Hundeweibchen kann knurren oder die Zähne zeigen, wenn du ihren Bauch berühren möchtest.
  • Deine Hündin hat während der ersten Hälfte ihrer Trächtigkeit weniger Appetit.
  • Sie leidet unter morgendlicher Übelkeit und Erbrechen.
  • Ab dem 35. Tag ihrer Trächtigkeit wird deine Hündin schwerer, bis zu maximal 50% ihres normalen Körpergewichts.
  • Der Bauchumfang deiner Hündin kann ab dem 40. Tag zunehmen.
  • In der zweiten Hälfte ihrer Schwangerschaft hat deine Hündin mehr Appetit.

Viele dieser Symptome einer trächtigen Hündin treten auch bei einer Scheinschwangerschaft auf. Daher solltest du unbedingt deinen Tierarzt aufsuchen, um die Schwangerschaft zu bestätigen.

Entdecke hier alles über die Schwangerschaft deines Hundes!

Möchtest du wissen, wie lange die Schwangerschaft deines Hundes dauert, wie du die Ernährung einer trächtigen Hündin anpassen solltest und welche Schwangerschaftsbeschwerden auftreten können? Lies auch unseren Blog über Schwangerschaft bei Hunden und erfahre alles darüber.

 

Tierärztin bei Just Russel mit Kopfhörern, die an einem Online-Meeting teilnimmt und einem Kunden über eine Videokonferenzberatung hilft.

Hast du eine weitere Frage?

Hole dir jetzt kostenlosen Rat von unseren
Just Russel Hunde- und KatzenexpertInnen.

Stelle deine Frage
Gesundheit
05 Oktober 2022
Joy Cleymans

Beruhigungstipps für den übereifrigen Hund: Wie Sie Ihren Vierbeiner sanft in den Griff bekommen

Übertreibt es dein Hund gerne? Zum Glück gibt es Möglichkeiten, einen übereifrigen Hund zu beruhigen. Hier findest du die 5 besten Tipps!
Mehr erfahren
Gesundheit
lachende hond met mond open|controle van de bek van een hond
30 Januar 2024
Celine V.

7 Tipps gegen stinkenden Atem bei deinem Hund

Wenn der Atem deines Hundes seit einiger Zeit nicht mehr so frisch riecht, haben wir die ideale Lösung. In diesem Blog geben wir 7 Tipps gegen stinkenden Atem bei Hunden, einfach und immer zu Hause!
Mehr erfahren
Futter
hond met een watermeloen in zijn muil als gezonde
30 Januar 2024
Celine V.

10 Natürliche und frische Hundesnacks

In diesem Blog geben wir dir einige Tipps, wie du deinem Hund gesunde Snacks geben kannst. Und ja, die meisten davon hast du bereits zu Hause!
Mehr erfahren
Futter
Ein Hund läuft im Schnee
10 Januar 2025
Celine V.

Sollte ich meinem Hund im Winter mehr Futter geben?

Finde heraus, ob dein Hund im Winter mehr Futter braucht. Tipps und Ratschläge für die richtige Ernährung in der kalten Jahreszeit.
Mehr erfahren
Gesundheit
kammen hond met haarverlies
19 November 2021
Celine V.

Warum verliert mein Hund so viel Haar?

Machst du dir Sorgen, weil dein Hund viel Haar verliert? Hier findest du die häufigsten Ursachen.
Mehr erfahren
Gesundheit
08 März 2022
Joy Cleymans

Hundekontaktallergie: Ursachen, Symptome, Behandlung!

Juckreiz, Ekzeme und Schuppen sind allesamt Symptome von Kontaktallergie bei Hunden. Doch was ist das genau, und was kannst du dagegen tun? Finde es hier heraus!
Mehr erfahren