Hat dein Hund einen blutenden Tumor? Bemerkst du plötzlich, dass dein Liebling schwächer wird? Das ist für dich als Hundebesitzer sicherlich sehr beunruhigend. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über einen blutenden Tumor bei deinem Hund wissen musst: Warum blutet der Tumor deines Hundes, was bedeutet das und was kannst du tun? Lies weiter, wir sind für dich da.
Warum beginnt ein Tumor beim Hund zu bluten?
Blutgefäße in Tumoren haben keine normalen Verbindungen und bilden neue Blutgefäße aus bestehenden, ’normalen‘ Gefäßen. Deshalb werden Tumoren häufiger aufreißen und bluten. Wenn dein Hund dann daran leckt, kratzt oder gegen etwas stößt, wird er schneller bluten.
Wie lange lebt ein Hund mit einem blutenden Tumor?
Wir wissen, wie schwer diese Frage für dich ist. Die Lebenserwartung hängt von der Lage des Tumors ab. Bei einem blutenden Herz- oder Milztumor kann eine rechtzeitige Operation deinem Hund wertvolle Zeit schenken, auch wenn die Prognose ernst bleibt. Die durchschnittliche Lebenserwartung liegt in solchen Fällen bei 1 bis 3 Monaten.
Bei einem Hämangiosarkom beträgt die durchschnittliche Lebenserwartung mit einer Operation allein 1 bis 3 Monate und in Kombination mit Chemotherapie 5 bis 7 Monate. Jeder Tag mit deinem Liebling ist kostbar, nutze diese Zeit für schöne gemeinsame Momente.
Einige Mastzelltumoren bei Hunden können ebenfalls bluten. Dies ist schmerzhaft und unangenehm für deinen Vierbeiner, aber glücklicherweise handelt es sich meist nicht um einen Notfall.
Ist ein blutender Tumor beim Hund gefährlich?
Ja, ein blutender Tumor beim Hund ist gefährlich. Ein Tumor, der reißt und mit Blut gefüllt ist, verursacht plötzliche innere Blutungen. Wenn dein Hund nicht rechtzeitig behandelt wird, kann der blutende Tumor lebensbedrohlich sein. Aber keine Panik – mit schnellem Handeln kannst du deinem Liebling helfen.
Kann ein gutartiger Tumor beim Hund auch bluten?
Ja, auch ein gutartiger Tumor kann bluten. Obwohl sich gutartige Tumoren nicht auf andere Organe ausbreiten, können sie dennoch reißen und innere Blutungen bei deinem Hund verursachen. Das Gute daran: Gutartige Tumoren lassen sich oft erfolgreich behandeln.
Wie bringe ich einen Tumor beim Hund dazu, mit dem Bluten aufzuhören?
Wenn dein Hund einen blutenden Tumor hat, kannst du Folgendes tun:
- Übe Druck auf den blutenden Tumor aus
 
Lege eine saubere Kompresse auf die Stelle und übe festen, aber sanften Druck aus. Das hilft dem Blut zu gerinnen. Bleib dabei ruhig, deine Gelassenheit überträgt sich auf deinen Hund.
- Bedecke die Wunde
 
Ein Verband hilft, starke oder hartnäckige Blutungen zu stoppen. Achte darauf, dass er nicht zu fest sitzt.
- Geh zum Tierarzt
 
Wenn dein Hund äußerlich blutet oder wenn du eine innere Blutung vermutest, solltest du so schnell wie möglich zu deinem Tierarzt gehen. Ruf vorher an, damit das Team sich auf euch vorbereiten kann.
Was sind die Symptome einer inneren Tumorblutung beim Hund?
Es ist schwieriger zu bemerken, wenn ein blutender Tumor bei deinem Hund innerlich ist. Glücklicherweise gibt es Anzeichen, auf die du achten kannst:
-  Blasses Zahnfleisch
• Ein aufgeblähter Bauch
• Probleme beim Atmen
• Schwäche
• Zusammenbruch 
Vertraue auf dein Bauchgefühl, du kennst deinen Hund am besten. Such sofort Hilfe beim Tierarzt auf, wenn du eines dieser Symptome bemerkst.
Wir sind für dich und deinen Liebling da
Eine Diagnose wie ein blutender Tumor ist beängstigend, das verstehen wir. Du bist nicht allein auf diesem Weg. Während dieser schwierigen Zeit ist es besonders wichtig, dass dein Hund die bestmögliche Unterstützung bekommt.
Eine Ernährung, die genau auf die individuellen Bedürfnisse deines Hundes abgestimmt ist, kann sein Wohlbefinden in dieser herausfordernden Phase unterstützen. Mit unserem personalisierten Futter geben wir deinem Liebling genau die Nährstoffe, die er jetzt braucht, ohne unnötige Zusätze, die seinen Körper belasten könnten.
Entdecke mit ein paar kurzen Fragen, wie unser personalisiertes Futter deinem Hund helfen kann für mehr Lebensqualität, jeden einzelnen Tag.
                                
                                