Deine Katze hat Hautprobleme? Ursachen, Symptome und Behandlung!

Witte kat met huidproblemen kijkt verdrietig|Rode kat likt aan poot van stress
Joy Cleymans
18 Juni 2022
4 Min. Lesezeit

Leidet deine Katze unter Juckreiz und hat kahle Stellen in ihrem Fell? Hautprobleme bei einer Katze sind häufig und völlig unabhängig vom Alter. Zum Glück ist die Lösung oft einfach. In den meisten Fällen können eine Behandlung, Medikamente oder eine Änderung der Ernährung und der Lebensweise schnell helfen. Hier findest du alles rund um die häufigsten Ursachen von Hautproblemen und was du gegen diese tun kannst!

Welche Symptome erkennst du bei deiner Katze?

Bei einer Katze mit Hautproblemen ist das Fell stumpf, dünn und schuppig. Weitere, typische Symptome können sein:

  • Übermäßiges Lecken und Waschen
  • Schorf auf dem Rücken
  • Kahle Stellen
  • Wunden
  • Kratzen und Beißen
  • Juckreiz
  • Beulen
  • Geschwollene, entzündete Haut
  • Ohrenprobleme (Kratzen und Schütteln)

Was verursacht die Hautkrankheit bei deiner Katze?

Die häufigsten Ursachen für schlechte Haut oder schlechtes Fell deiner Katze: Atopie, Flöhe, Ernährung, Kontaktallergie, Autoimmunerkrankungen, Pilzinfektionen und Stress.

1. Atopie

Unter einer Atopie, versteht man eine verstärkte allergische Reaktion auf eigentlich harmlose Umweltreize. Wie der Mensch kann auch die Katze auf Gräser- oder Baumpollen allergisch sein. Je nach Art der Allergie kommt es in der Regel zu saisonalem Juckreiz. Außerdem können Hausstaubmilben und Umweltmilben bei Katzen Atopien verursachen. Andere Tierarten wie Kanarienvögel, Hunde oder Kaninchen können ebenfalls eine Ursache sein.

Wie erkennst du Atopien? Eine Atopie äußert sich durch Juckreiz am ganzen Körper. Miliare Dermatitis kann oft dort auftreten, wo Schorf auf dem Rücken zu finden ist.

2. Flöhe & Flohallergie

Wenn eine Katze von einem Floh gebissen wird, verursacht der Speichel auf der Haut Juckreiz. Das gilt für jede Katze, aber bei einem Tier mit einer Flohallergie werden die Symptome und der Juckreiz noch intensiver.

Wie erkennt man eine Flohallergie? Rote Flecken und Schorf erscheinen auf dem unteren Rücken. Der Juckreiz kann sich auf den ganzen Körper ausbreiten, vor allem auf den Bauch und die Leistengegend.

3. Nahrungsmittelallergie

Bei einer Futtermittelallergie reagiert die Katze überempfindlich auf eine Zutat im Futter. In der Regel handelt es sich um eine Allergie gegen eine Art von Protein, was nicht bedeutet, dass eine Katze generell allergisch gegen Proteine ist. Eine Katze kann auf eine bestimmte Art von Eiweiß allergisch sein, z. B. auf Rinder-, Hühner-, Schweine- oder andere tierische Eiweiße.

Wie erkennt man eine Futtermittelallergie? Katzen mit einer Futtermittelallergie leiden oft unter Juckreiz am ganzen Körper oder an bestimmten Stellen. Außerdem ist ein fettiges und weniger frisch riechendes Fell typisch. Auch Hautinfektionen oder Magen-Darm-Probleme können auftreten. Bei einer Nahrungsmittelallergie ist das Füttern von hypoallergenem Futter sinnvoll. Unterstützende Therapien wie Shampoos oder Fischöle können helfen.

Bei Katzen mit Allergien ist es genau wie bei Menschen: je nach Schwere der Allergie, können bereits kleine Mengen gefährliche Folgen haben. Also sei vorsichtig! Es reicht nicht, die Zutat, die zu einer allergischen Reaktion führt, einfach zu reduzieren.

4. Kontaktallergie

Bei einer Kontaktallergie reagiert das Immunsystem deiner Katze nach Hautkontakt überempfindlich auf Stoffe in der Umwelt. Zum Beispiel kann deine Katze nach dem Kontakt mit Parfüm, Seife, Gras, Reinigungsmitteln, Plastik oder Pestiziden einen Ausschlag und Juckreiz entwickeln.

5. Stress

So wie wir uns an den Nägeln kauen, wenn wir nervös sind, kann sich eine gestresste Katze lecken. Bist du kürzlich umgezogen, hast du unbekannte Besucher oder neue Mitbewohner wie ein Kind, einen Hund oder eine andere Katze? Das kann Katzen schnell aus der Fassung bringen und zu Nervosität und Hautproblemen führen. Stresslecken bei Katzen äußert sich vor allem durch Bauchlecken und symmetrisches Lecken der Flanken und/oder Hinterbeine.

Rode kat likt aan poot van stress

6. Autoimmunerkrankung

Bei einer Autoimmunerkrankung greift das körpereigene Immunsystem Zellen, Proteine oder andere Strukturen an. Infolgedessen ist das Immunsystem dysreguliert und funktioniert weniger gut.

7. Pilzinfektionen

Eine Katze kann auch Hautprobleme durch einen Pilz bekommen (auch als Ringelflechte bekannt).

Wie erkannt man eine Pilzinfektion? Deine Katze leidet unter kahlen, schuppigen Flecken. Im Gegensatz zu den zuvor genannten Hautkrankheiten macht sich eine Pilzinfektion nicht durch Juckreiz bemerkbar.

Was kann ich tun, wenn meine Katze eine Hautkrankheit hat?

Geh zu deinem Tierarzt oder deiner Tierärztin. Er wird die Haut, die Ohren und die Krallen deiner Katze gründlich untersuchen. Auch die Krankengeschichte deiner Katze wird überprüft. Er wird Fragen über andere Tiere im Haus und die Ernährung deines kleinen Vierbeiners stellen. Auf diese Weise findet er die richtige Behandlung, um weitere Infektionen oder chronische Probleme zu verhindern.

Warum ist die Ernährung für Katzen mit schlechter Haut wichtig?

Gesundes Katzenfutter kann Hautprobleme vorbeugen und das Fell deiner Katze voll und glänzend halten.

Deine Katze wird keine Futtermittelallergien entwickeln und genügend Widerstandskraft gegen juckende Viecher wie Flöhe, Zecken oder Milben haben. Fällt es dir schwer, das beste Futter für deine Katze zu finden? Wir helfen dir gerne weiter! 

 

Tierärztin bei Just Russel mit Kopfhörern, die an einem Online-Meeting teilnimmt und einem Kunden über eine Videokonferenzberatung hilft.

Hast du eine weitere Frage?

Hole dir jetzt kostenlosen Rat von unseren
Just Russel Hunde- und KatzenexpertInnen.

Stelle deine Frage
Gesundheit
17 April 2024
Joy Cleymans

Welche Vitamine brauchen Hunde?

Entdecke hier, was Vitamine für Hunde sind, welche Beschwerden sie behandeln und wie viel du deinem Hund täglich geben darfst! Klicke schnell weiter.
Mehr erfahren
Gesundheit
hond met glanzende vacht in de zon
20 November 2021
Joy Cleymans

8 Tipps für ein glänzendes Fell deines Hundes

Fragst du dich manchmal, warum manche Hunde ein so schönes, glänzendes Fell haben? Wenn du wissen möchtest, wie auch dein Hund ein so schönes, glänzendes Fell bekommen kann, bist du hier genau richtig.
Mehr erfahren
Gesundheit
Witte chihuahua in zwangerschap ligt op grijze dekens||Week 1 zwangerschap chihuahua eicellen gaan naar baarmoeder|Week 2 zwangerschap chihuahua: eicellen nestelen zich in baarmoeder|Week 4: ogen
23 Juli 2022
Celine V.

Chihuahua-Schwangerschaft: Symptome und Kalender

Vermutest du, dass deine Chihuahua schwanger ist? Hier findest du alles über die Schwangerschaft einer Chihuahua: die Symptome, den Kalender und Tipps!
Mehr erfahren
Gesundheit
zwarte-australische-herder-met-glanzende-vacht-in-gras
14 September 2022
Joy Cleymans

Die Art von Nahrung für ein gesundes Hundefell!

Oft liegt es in deiner Hand, ob das Fell deines Hundes gesund ist oder nicht. Entdecke, wie du dies durch die richtige Ernährung erreichen kannst.
Mehr erfahren
Gesundheit
Een zieke hond die neerligt op bed
21 November 2022
Joy Cleymans

Die Anzeichen von Lungenkrebs bei einem Hund.

Verhält sich dein Hund seltsam und vermutest du, dass er an Lungenkrebs leidet? In diesem Blog bieten wir weitere Informationen über Lungenkrebs bei Hunden.
Mehr erfahren
Gesundheit
oude zwarte hond met gewrichtsproblemen krijgt supplement met glucosamine
02 Oktober 2022
Joy Cleymans

Das sind die Vorteile von Glucosamin für Hunde!

Hast du von Glucosamin für Hunde gehört und möchtest mehr darüber erfahren? Hier erfährst du alle Vorteile und ob es das Richtige für dich ist!
Mehr erfahren