Grüner Kot bei Hunden: Was bedeutet das?

Cavalier king charles hond ligt in gras met blauwe hemel en wolken op achtergrond
Joy Cleymans
11 August 2022
4 Min. Lesezeit

Grünen Kot sieht man bei Hunden ziemlich oft. Das ist auch der Grund, warum sich viele Hundebesitzer keine Sorgen darüber machen, obwohl das manchmal notwendig ist. Es gibt verschiedene Gründe, warum dein Hund grünen Kot hat. In diesem Blogartikel erfährst du, wann du ihm besondere Aufmerksamkeit schenken solltest.

Warum hat mein Hund grünen Kot?

Grüner Kot bei einem Hund weist oft auf Grasstücke hin, die er gegessen hat. Das ist ein häufiges Szenario. In diesem Gras (und anderem pflanzlichen Lebensmittel) befindet sich ein Stoff namens Chlorophyll mit einem starken Pigment, das den Kot deines Hundes grün färbt. Oft nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste! Andererseits, wenn dein Hund kein Gras gegessen hat, könnte auch etwas anderes vorliegen, wie eine Darminfektion oder eine Vergiftung.

Ist grüner Stuhlgang bei meinem Hund gefährlich?

Ja und nein. Ob grüner Kot bei deinem Hund gefährlich ist, hängt von der Ursache ab. Hunde fressen oft Gras, wenn sie Magen- oder Darmprobleme haben. Gras hilft ihnen dann beim Erbrechen oder bei der Entleerung. Darüber hinaus kann das grüne Pigment im Kot auch durch eine Substanz in Ratten- oder Mäusegift entstehen. Dein Hund kann dann innere Blutungen bekommen, und das ist tatsächlich lebensgefährlich. Gehe also schnell zum Tierarzt für eine Untersuchung, besonders wenn du auch folgende Symptome bemerkst:

  • Der Kot deines Hundes ist grün und fettig.
  • Der Kot deines Hundes ist grün und enthält blutige Streifen.
  • Der Kot deines Hundes ist grün und schleimig.

Was kann ich gegen grünen Kot bei meinem Hund tun?

Wenn der Kot deines Hundes durch das Essen von zu viel Gras grün ist, überprüfe die Ernährung deines Hundes. Es könnte sein, dass ihm Vitamine fehlen oder er sich aufgrund einer Lebensmittelallergie schlecht fühlt, was dazu führt, dass er Gras frisst. Darüber hinaus solltest du sicherstellen, dass kein Rattengift oder Mäusegift in Reichweite deines Hundes liegt, aber manchmal hast du darauf möglicherweise keinen Einfluss.

Welche Farbe sollte der Kot meines Hundes haben?

Gesunder Kot deines Hundes ist braun und hat eine feste Form. Die Farbe kann je nach der Ernährung deines Hundes von hell- bis dunkelbraun variieren. Eine dunkelbraune Farbe deutet auf eine proteinreiche Ernährung hin, was gut ist, da Protein die wichtigste Nährstoffquelle für Hunde ist. Achte jedoch darauf, dass der Kot nicht schwarz ist, da dies auf innere Blutungen hinweisen kann. Mehr dazu findest du in unserem Blog „Warum hat mein Hund schwarzen Stuhl?“.

Mit diesen 3 Tipps bringst du die Darmgesundheit deines Hundes ins Gleichgewicht!

  1. Wenn du feststellst, dass grüner Stuhl durch Darmprobleme verursacht wird, sollte dies so schnell wie möglich angegangen werden. Bei Darmproblemen werden oft Probiotika und Präbiotika empfohlen. Diese beiden unterstützen die Darmflora deines Hundes.
  2. Die Därme von Hunden haben verschiedene Feinde: Stress, Alterung, Antibiotika usw. können alle negative Auswirkungen auf die Därme haben. Versuche, diese Faktoren zu begrenzen, und berücksichtige bei einem älteren Hund immer empfindlichere Därme.
  3. Gesundes, hochwertiges Hundefutter bildet den Grundstein für eine gesunde Darmflora. Stelle sicher, dass ausreichend Proteine enthalten sind, damit dein Hund eine gesunde Verdauung hat. Wenn dein Hund häufig unter Darmproblemen leidet, ist es eine gute Idee, auf personalisiertes Hundefutter umzusteigen. Bei Just Russel stellen wir sicher, dass die Ernährung deines Hundes auf seine Verdauung, Fell, Rasse und mehr abgestimmt ist. Wenn du interessiert bist, kannst du hier mehr über Hundefutter für eine gesunde Verdauung lesen.

Tierärztin bei Just Russel mit Kopfhörern, die an einem Online-Meeting teilnimmt und einem Kunden über eine Videokonferenzberatung hilft.

Hast du eine weitere Frage?

Hole dir jetzt kostenlosen Rat von unseren
Just Russel Hunde- und KatzenexpertInnen.

Stelle deine Frage
Futter
30 Januar 2024
Celine V.

10 Natürliche und frische Hundesnacks

In diesem Blog geben wir dir einige Tipps, wie du deinem Hund gesunde Snacks geben kannst. Und ja, die meisten davon hast du bereits zu Hause!
Mehr erfahren
Gesundheit
Witte kat met huidproblemen kijkt verdrietig|Rode kat likt aan poot van stress
18 Juni 2022
Joy Cleymans

Deine Katze hat Hautprobleme? Ursachen, Symptome und Behandlung!

Hautprobleme bei Katzen treten häufig auf, unabhängig vom Alter. In diesem Blog erfährst du die häufigsten Probleme, die Ursachen und was du dagegen tun kannst!
Mehr erfahren
Gesundheit
hond met glanzende vacht in de zon
20 November 2021
Joy Cleymans

8 Tipps für ein glänzendes Fell deines Hundes

Fragst du dich manchmal, warum manche Hunde ein so schönes, glänzendes Fell haben? Wenn du wissen möchtest, wie auch dein Hund ein so schönes, glänzendes Fell bekommen kann, bist du hier genau richtig.
Mehr erfahren
Gesundheit
15 Februar 2023
Joy Cleymans

Warum gähnt mein Hund so häufig?

Bedeutet Gähnen bei einem Hund dasselbe wie bei Menschen? Bei uns sind Müdigkeit oder Langeweile die häufigsten Gründe für Gähnen, aber ist das bei Hunden auch so? Lies darüber in unserem Blog!
Mehr erfahren
Futter
29 April 2025
Joy Cleymans

Warum erbricht mein Hund Galle und ist das gefährlich?

Erbricht dein Hund gelb-grünlichen Schaum? Wahrscheinlich handelt es sich um Galle. Wenn dein Hund Galle erbricht, können sowohl ernste als…
Mehr erfahren
Gesundheit
Teckel hond is blij en gezond met glanzende vacht dankzij zalmolie
28 August 2022
Joy Cleymans

5 Geheimnisse, damit das Fell deines Hundes glänzt

Sieht das Fell deines Hundes plötzlich stumpf aus und fühlt sich seine Haut auch trocken an? Dann entdecke hier 5 Tipps, um das Fell deines Hundes wieder zum Glänzen zu bringen.
Mehr erfahren