Wenn du an Afrika denkst, kommen dir wahrscheinlich zuerst Löwen, Elefanten und Giraffen in den Sinn, oder? Aber wusstest du, dass der zweitgrößte Kontinent der Erde auch die Heimat einiger faszinierender Hunderassen ist? Lass uns gemeinsam 7 besondere afrikanische Hunderassen entdecken, die dich garantiert begeistern werden!
7 Hunderassen mit Wurzeln in Afrika
1. Boerboel
Der Boerboel, auch bekannt als Südafrikanischer Mastiff, ist ein wahrer Beschützer mit einem großen Herzen. Seinen Menschen gegenüber zeigt er sich unglaublich anhänglich und loyal. Ein echter Familienhund eben! Suchst du einen außergewöhnlichen Wachhund, der dich und dein Zuhause mit Hingabe beschützt? Dann könnte der Boerboel genau der richtige Begleiter für dich sein!
2. Azawakh
Der Azawakh ist ein eleganter Windhund aus Nigeria und Mali, der traditionell bei der Gazellenjagd eingesetzt wird. Mit einer beeindruckenden Höchstgeschwindigkeit von bis zu 65 km/h ist er ein echter Sprinter! Sein Charakter ist genauso verfeinert wie sein Aussehen: Der Azawakh ist intelligent, selbstbewusst und braucht einen Menschen, der ihm mit liebevoller Konsequenz begegnet.
3. Basenji
Hast du schon mal von einem Hund gehört, der nicht bellen kann? Der Basenji aus dem Kongo ist tatsächlich der einzige seiner Art! Stattdessen kommuniziert dieser stolze, mittelgroße Hund mit jodelnden, fast lachenden Geräuschen. Sein Name bedeutet übersetzt „wilder Hund“ und das passt zu seinem unabhängigen Charakter. Er ist definitiv kein Hund für Anfänger, sondern braucht erfahrene Hände!
4. Rhodesian Ridgeback
Der Rhodesian Ridgeback trägt auch den beeindruckenden Beinamen „Afrikanischer Löwenhund“. Du ahnst sicher schon, warum, oder? Richtig: Diese starken südafrikanischen Hunde halfen früher tatsächlich bei der Löwenjagd! Mit seiner imposanten Statur und seinem loyalen, selbstbewussten Charakter ist er heute ein fantastischer Wachhund und treuer Familienbegleiter.
5. Sloughi
Dieser anmutige Hund mit seinem wunderschönen, sandfarbenen Fell begleitet seit Jahrhunderten nomadische Berberstämme in Nordafrika. Bei der Jagd auf flinke Beutetiere wie Hasen, Gazellen und Füchse ist er ein unschätzbarer Partner. Das macht den Sloughi zu einem echten Teamplayer mit einem ausgeprägten Beschützerinstinkt gegenüber seiner Familie.
6. Aidi
Der Aidi fällt mit seinem dicken Fell sofort auf und das aus gutem Grund! Er braucht es, um sich im Atlasgebirge in Marokko, Algerien und Tunesien vor extremen Temperaturen zu schützen. Dieser robuste Berghund ist traditionell ein Schäferhund. Dank seines aufmerksamen Charakters und starken Schutzinstinkts eignet er sich auch hervorragend als Wachhund für dein Zuhause.
7. Coton de Tuléar
Mit seinem seidigen, weißen Fell und den runden Knopfaugen sieht der Coton de Tuléar fast wie ein lebendiges Kuscheltier aus! Doch dieser Charmeur stammt nicht aus dem Mittelmeer, sondern von der Insel Madagaskar. Wenn du dir ein intelligentes, fröhliches Hündchen wünschst, das am liebsten jede Sekunde bei dir ist, dann ist der Coton de Tuléar wie für dich gemacht.
Faszinierend, wie vielfältig die afrikanischen Hunderassen sind, nicht wahr? Vom imposanten Wachhund bis zum kuscheligen Begleithund, jede Rasse hat ihre ganz besonderen Eigenschaften und Bedürfnisse. Ganz gleich, welche Rasse dein Herz erobert hat: Jeder Hund verdient eine Ernährung, die perfekt zu ihm passt. Möchtest du herausfinden, welches Futter ideal für deinen treuen Freund ist? Starte mit unserem kurzen Fragebogen und entdecke seinen personalisierten Futterplan.
