Die 6 gemütlichsten Hundespaß-Aktivitäten.

Duitse staande hond met bruine vlekjes speelt scrabble met baasje tijdens indoor activiteit|Hondenkoekjes in de vorm van honden op aanrecht gemaakt als indoor activiteit met hond
Celine V.
09 September 2022
3 Min. Lesezeit

Regen, Regen, Regen… Manchmal scheint es endlos zu gießen. Nicht nur du, sondern auch dein Hund könntet davon in eine trübe Stimmung geraten. Mit diesen 6 unterhaltsamen Indoor-Aktivitäten, die du gemeinsam mit deinem Hund machen kannst, werdet ihr beide wieder fröhlicher! Scrolle schnell weiter.

Mit diesen 6 Indoor-Aktivitäten hältst du deinen Hund an einem Regentag beschäftigt.

Regnet es draußen wie aus Kübeln, und möchtest du es drinnen mit deinem Hund richtig gemütlich machen, aber fehlt es dir an Inspiration? Dann sind dies die 6 besten Aktivitäten, mit denen du dich selbst und deinen Hund an einem Regentag beschäftigen kannst:

1. Erstelle einen Hindernisparcours.

Als Kind hast du bestimmt schon Forts aus Decken und Kissen gebaut. Nutze diese Baufähigkeiten jetzt, um einen aufregenden Hindernisparcours für deinen Hund zu gestalten. Mit ein paar Eimern, einem Besen und Kartonschachteln kannst du Hürden, Tunnel und einen Slalomparcours bauen. Eine Indoor-Aktivität, von der dein Hund nie genug bekommt!

2.Bring deinem Hund neue Tricks bei.

An einem regnerischen Tag kannst du deinem Hund eine große Freude bereiten, indem du ihm mentale Herausforderungen bietest. Bring deinem Hund die verrücktesten Befehle bei und belohne ihn für jeden Fortschritt mit den selbstgemachten Hundekeksen, die du gerade für ihn zubereitet hast. Eine pädagogisch wertvolle Indoor-Aktivität mit deinem Hund!

3. Backe Hundekekse.

Zugegeben, bei dieser Indoor-Aktivität kann dein Hund dir schwerlich helfen. Außer vielleicht bei Schritt Nummer Letzt: dem Verzehr! Im Internet findest du eine Fülle köstlicher Rezepte. Verwende Zutaten wie Fleisch, Karotten oder Mandelmehl – probiere sie alle aus!

4. Spielt Verstecken.

Für diese Indoor-Aktivität mit deinem Hund ist es am besten, wenn ihr zu dritt seid. Dein Partner oder Mitbewohner – wenn du alleine wohnst, warum lädst du nicht einfach jemanden ein? – hält deinen Hund fest, bis du dich versteckt hast. Geh zuerst nicht zu weit weg, damit er sich aufwärmen kann. Dann rufst du „Suche“ und lässt die andere Person dein Haustier frei. Man nennt das auch spielerisches Lernen, also wirklich sehr lehrreich.

5. Fordere deinen Hund zum Puzzeln auf.

Genau wie das Puzzeln Spaß für Menschen macht, ist es auch für deinen Hund unterhaltsam. Versuche als nächste Indoor-Aktivität mit deinem Hund, eine knifflige Denksportaufgabe mit einem kleinen Korb und Toilettenpapierrollen zu gestalten. Stelle die Rollen aufrecht in den Korb, bis er voll ist, und lege in einige Rollen ein Leckerli. Wie schnell verschlingt dein Hund alle Leckerlis?

6. Schaut gemeinsam einen Film an.

Nach einem ganzen Tag des Spielens, Rätsellösens und Naschens schaut ihr du und dein Hund nach draußen und… es regnet immer noch! Also ist das die perfekte Ausrede, um erschöpft und zufrieden auf das Sofa zu sinken und einen gemütlichen Film anzusehen. Dein Hund wird sich während dieser Indoor-Aktivität sicherlich gerne an dich kuscheln.

Unser Tipp: „The Call of the Wild“, ein Film aus dem Jahr 2020 mit Harrison Ford.

Tierärztin bei Just Russel mit Kopfhörern, die an einem Online-Meeting teilnimmt und einem Kunden über eine Videokonferenzberatung hilft.

Hast du eine weitere Frage?

Hole dir jetzt kostenlosen Rat von unseren
Just Russel Hunde- und KatzenexpertInnen.

Stelle deine Frage
Hunde-News
Hond in hondenschool tijdens agility training
17 April 2024
Celine V.

Was kostet eine Hundeschule?

Begleitung bei der Erziehung deines Welpen ist absolut notwendig. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles über die Kosten einer Hundeschule!
Mehr erfahren
Hunde-News
baasje knuffelt met hond|puppy labrador
26 Januar 2024
Celine V.

6 Gründe, warum ein Hund das beste Haustier ist!

Laut Daten der Universitätsklinik für Haustiere zeigt sich, dass die Hälfte der Tiere übergewichtig ist…
Mehr erfahren
Hunde-News
29 Dezember 2021
Joy Cleymans

Dein Hund hat Angst vor Feuerwerk

Es ist schon wieder fast soweit, der Moment, auf den wir alle gemeinsam hinunterzählen, um das neue Jahr zu begrüßen und Feuerwerk abzufeuern. Aber für deinen Hund ist das weniger angenehm.
Mehr erfahren
Hunde-News
05 Januar 2023
Joy Cleymans

Warum leckt mein Hund an seinen Pfoten?

Leckt dein Hund oft an seiner Pfote oder seinen Pfoten? Das kann auf ein Problem wie eine Allergie, eine Wunde oder Parasiten hinweisen. In jedem Fall etwas, das du im Auge behalten solltest! Entdecke schnell die verschiedenen Gründe für das Leckverhalten deines Hundes.
Mehr erfahren
Hunde
12 März 2025
Joy Cleymans

Entdecke die Vorteile von biologischem und natürlichem Futter für deinen Hund

Die Vorteile von biologischem und natürlichem Hundefutter Biologisches und natürliches Hundefutter wird bei vielen Besitzern immer beliebter. Das liegt daran,…
Mehr erfahren
Hunde-News
15 März 2021
phillip

10 tolle Freilaufflächen für Hunde

Es ist nicht immer klar, an welchen Orten dein Hund frei herumlaufen darf. Die meisten Menschen wissen nicht einmal, dass es spezielle Auslaufgebiete für Hunde gibt, in denen dein vierbeiniger Liebling nach Herzenslust toben und rennen kann. In diesem Blog zeige ich dir 10 schöne Freilaufflächen für Hunde in Flandern.
Mehr erfahren