Darf mein Hund Gurke essen?

Celine V.
04 Juli 2025
5 Min. Lesezeit

Wusstest du, dass Gurken zu 95 % aus Wasser bestehen? Vielleicht ist das ja ein Grund, warum sie auch für deinen Hund eine gute Wahl sind! In diesem Blog verraten wir dir, warum du deinem Hund ruhig etwas Gurke geben kannst und welche gesunden Nährstoffe in dieser frischen, knackigen Snack versteckt sind.

Darf mein Hund Gurke essen?
Ja, dein Hund darf Gurke essen! Und das Beste daran: Gurke enthält viele gesunde Nährstoffe, und die meisten Hunde lieben sie. Du kannst deinem Haustier also getrost Gurke als erfrischenden, knackigen und durststillenden Snack anbieten.

Sind Hunde keine Fleischfresser?
Nein, Hunde sind Allesfresser, genau wie wir Menschen. Das bedeutet, sie können nicht nur aus Fleisch, sondern auch aus Gemüse und Obst wichtige Nährstoffe aufnehmen. Also auch aus Gurken! Möchtest du wissen, welche gesunden Inhaltsstoffe in Gurken stecken? Dann lies schnell weiter.

Ist Gurke gesund für meinen Hund?
Wie bereits erwähnt, enthält Gurke viele gesunde Nährstoffe, und sie ist definitiv gut für deinen Hund! Sie hat nur 14 Kalorien pro 100 Gramm und besteht zu 95 % aus Wasser, was sie zu einem super kalorienarmen Snack macht.

Nährstoffe in Gurken und ihre Vorteile für deinen Hund:

  • Eiweiß: gibt dem Körper Energie

  • Vitamin C: stärkt das Immunsystem

  • Mangan: unterstützt Knochen und Gelenke

  • Kupfer: hilft, Eisen aufzunehmen und Bindegewebe zu bilden

  • Antioxidantien: eliminieren Giftstoffe im Körper

  • Kalium: wichtig für ein gesundes Herz, Nerven und Muskeln

  • Vitamin K: spielt eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung

  • Vitamin B5: fördert normales Wachstum und ein gesundes Nervensystem

  • Eisen: hilft, rote Blutkörperchen zu bilden und fördert die Sauerstoffzirkulation

  • Magnesium: sorgt für eine optimale Muskelfunktion, ein starkes Immunsystem und stabile Knochen

Wie viel Gurke darf mein Hund essen?
Gurke ist ein idealer, gesunder Snack, besonders als kalorienarme Alternative für Hunde, die etwas abnehmen können. Aber wie bei allem gilt: Zu viel ist nie gut. Wenn du Gurke als Belohnung gibst, wird sich dein Hund über jede noch so kleine Portion freuen. Es ist besser, deinem Hund ein paar kleine Stücke pro Tag zu geben, als ihm ein großes Stück auf einmal zu füttern.

Dein Hund darf das Fruchtfleisch, den Stiel und die Schale essen. Wenn du die Schale dran lässt, solltest du die Gurke gut waschen, um sicherzustellen, dass keine ungesunden Pestizide an der Schale haften.

Welche anderen gesunden Snacks kann ich meinem Hund geben?
Gurke ist nicht die einzige Gemüse- oder Obstsorte, von der dein Hund profitieren kann. Es gibt noch viele andere gesunde, natürliche Snacks, die dein Hund genießen kann:

  • Karotte

  • Apfel

  • Banane

  • Melone

  • Blaubeeren

  • Birne

Möchtest du noch mehr gesunde Snacks für deinen Hund entdecken? In unserem Blog 10 natürliche und frische Hundesnacks erfährst du mehr.

Tierärztin bei Just Russel mit Kopfhörern, die an einem Online-Meeting teilnimmt und einem Kunden über eine Videokonferenzberatung hilft.

Hast du eine weitere Frage?

Hole dir jetzt kostenlosen Rat von unseren
Just Russel Hunde- und KatzenexpertInnen.

Stelle deine Frage