Darf ein Hund Karotten essen?

Joy Cleymans
04 Juli 2025
5 Min. Lesezeit

Viele Gemüsesorten können als gesunder Snack für deinen Hund dienen. Aber darf ein Hund auch Karotten essen? Wir sagen ganz klar JA! Es gibt jedoch ein paar Dinge, die du beachten solltest, wenn du deinem Haustier diese orangefarbene Gemüsesorte gibst. Lies weiter und erfahre, wie viel Karotte dein Hund essen darf und wie du sie am besten servierst.

Darf ein Hund Karotten essen?
Ja, dein Hund darf Karotten essen! Dein Hund wird sich freuen, denn Karotten sind süß und knackig. Sie sind auch kalorienarm und enthalten viele gesunde Nährstoffe. Hier sind die wichtigsten:

  • Vitamin B

  • Vitamin C

  • Vitamin D

  • Vitamin E

  • Vitamin K

  • Kalium

  • Beta-Carotin

Wie viele Karotten darf ein Hund pro Tag essen?
Ein großer Hund wie ein Bernhardiner darf maximal 1 Karotte (ca. 95 Gramm) pro Tag bekommen. Ein kleiner Hund, wie ein Chihuahua, bekommt maximal 4 Karottenscheiben pro Tag. Denke daran: Gib deinem Hund nicht mehr Karotten als du ihm sonst Snacks geben würdest. Karotten gehören nicht zum „normalen“ Ernährungsplan deines Hundes und sollten keinesfalls seine reguläre Hundenahrung ersetzen.

Darf mein Hund jeden Tag Karotten essen?
Auch auf diese Frage lautet die Antwort: Ja. Achte jedoch immer darauf, dass du es in Maßen gibst. Für große Hunde sollte es bei einer Karotte pro Tag bleiben und für kleine Hunde nur ein paar Scheiben. Wenn du bemerkst, dass dein Hund Verdauungsprobleme hat, wenn er Karotten isst, reduziere die Menge oder die Häufigkeit oder hör ganz auf, ihm Karotten zu geben.

Was sind die Vorteile von Karotten für meinen Hund?
Wenn du deinem Hund Karotten gibst, wird er nicht nur begeistert sein, sondern auch gesund bleiben! Hier sind die Vorteile von Karotten für Hunde:

  • Fördern die Energiebalance

  • Unterstützen Muskeln und Knochen

  • Befriedigen das Kaubedürfnis deines Hundes

  • Sorgen für gesunde Haut und ein glänzendes Fell

  • Reinigen die Zähne und pflegen das Zahnfleisch

  • Helfen, den Stresspegel deines Hundes zu regulieren

  • Helfen bei Übergewicht durch die geringe Kalorienzahl

  • Beherbergen wichtige Nährstoffe für trächtige Hündinnen

  • Gut für den Darm – gib deinem Hund Karotten, wenn er Durchfall hat!

Kriegt mein Hund Durchfall, wenn er Karotten isst?
Wenn Hunde zu viele Karotten essen, können sie Verdauungsprobleme bekommen, darunter auch Durchfall. Weitere Symptome können Blähungen, Erbrechen und Flatulenz sein. Denke also immer daran, unserem Rat zu folgen und einem großen Hund niemals mehr als 1 Karotte pro Tag zu geben. Kleine Hunde sollten nur ein paar Scheiben bekommen. Wenn du bemerkst, dass dein Hund selbst von kleinen Mengen Karotten Durchfall bekommt, gib ihm besser keine mehr.

Darf mein Hund auch rohe Karotten essen?
Rohe Karotten sind völlig sicher für Hunde. Im Gegenteil, rohe Karotten helfen, das Zahnfleisch und die Zähne deines Hundes gesund zu halten. Da Karotten fest und knackig sind, wird auch das Kaubedürfnis deines Hundes befriedigt, was sich positiv auf sein mentales Wohlbefinden und seinen Stresslevel auswirkt.

Weitere tolle Serviertipps, um Karotten deinem Hund zu geben!
Du kannst deinem Hund Karotten nicht nur roh geben, sondern sie auch auf verschiedene Arten zubereiten:

  • Ofengebacken (ohne Öl)

  • Gekocht

  • Püriert

  • Geraspelt

  • Als Saft

  • Sommer-Tipp: Gefrorene Karotten

Achte darauf, dass die Stücke, die du gibst, nicht zu groß sind und dass du die Karotten vorher schälst und wäschst. Sonst besteht die Gefahr, dass sich dein Hund verschluckt, was im schlimmsten Fall zu einer Erstickung führen kann. Neben den vielen Nährstoffen und dem leckeren Geschmack sind Karotten also auch unglaublich vielseitig – das klingt nach dem idealen gesunden Snack!

Möchtest du wissen, welche anderen „Menschensnacks“ dein Hund essen darf? Dann lies auch unsere Blogs: Darf ein Hund Joghurt essen? und Dürfen Hunde Zwiebeln essen?

Tierärztin bei Just Russel mit Kopfhörern, die an einem Online-Meeting teilnimmt und einem Kunden über eine Videokonferenzberatung hilft.

Hast du eine weitere Frage?

Hole dir jetzt kostenlosen Rat von unseren
Just Russel Hunde- und KatzenexpertInnen.

Stelle deine Frage
Futter
30 Januar 2024
Celine V.

10 Natürliche und frische Hundesnacks

In diesem Blog geben wir dir einige Tipps, wie du deinem Hund gesunde Snacks geben kannst. Und ja, die meisten davon hast du bereits zu Hause!
Mehr erfahren
Futter
13 Juni 2025
Celine V.

Futter für sterilisierte Katzen: So hältst du deine Samtpfote fit

Nach der Sterilisation verändert sich der Stoffwechsel deiner Katze, deshalb braucht sie jetzt eine angepasste Ernährung. In diesem Artikel erfährst…
Mehr erfahren
Futter
12 März 2025
Joy Cleymans

Entdecke die Vorteile von biologischem und natürlichem Futter für deinen Hund

Biologisches und natürliches Hundefutter wird bei vielen Besitzern immer beliebter. Das liegt daran, dass wir uns zunehmend um die Gesundheit…
Mehr erfahren
Futter
Neugieriger Labrador genießt eine Portion Trockenfutter aus einem Napf
27 Juni 2025
Celine V.

Dürfen Hunde Katzenfutter essen? Das solltest du wissen

Dein Hund schleicht sich gern an den Napf deiner Katze? Das ist zwar niedlich, aber kann auch gesundheitliche Folgen haben.…
Mehr erfahren
Futter
04 Juli 2025
Celine V.

Sind Mandeln giftig für meinen Hund?

Mandeln sind vollgepackt mit gesunden Nährstoffen wie Fetten, Eiweißen, Mineralstoffen und Vitaminen – gut für uns Menschen! Aber wie sieht…
Mehr erfahren
Futter
27 März 2025
Joy Cleymans

Sind Nahrungsergänzungsmittel für Hunde wirklich sinnvoll?

Nahrungsergänzungsmittel für Hunde sinnvoll? Diese Frage stellen sich viele Hundebesitzer. Oft sind sie unsicher, ob solche Präparate wirklich notwendig sind.…
Mehr erfahren