8 deutliche Anzeichen dafür, dass dein Hund glücklich ist

Joy Cleymans
13 Mai 2025
5 Min. Lesezeit

Wie weißt du eigentlich, ob dein Hund glücklich ist? Denn eine Bemerkung wie: „Hey, Herrchen, ich habe gerade einen Durchhänger, mach mich glücklich!“ wird leider nicht kommen. Zum Glück lassen uns Hunde nicht völlig im Dunkeln und setzen Körpersprache ein, um mit uns zu kommunizieren. Erkennst du die 8 untenstehenden Signale? Dann hast du einen zufriedenen Hund und kannst beruhigt schlafen!

Willst du wissen, ob dein Hund so glücklich ist, wie du denkst? Hier sind die 8 Signale eines glücklichen Hundes, auf die du achten solltest:

Dein Hund rollt sich auf den Rücken und zeigt dir seinen Bauch

Wenn dein Hund sich auf den Rücken rollt, ist das ein Zeichen von blindem Vertrauen. Dein Hund fühlt sich bei dir sicher und hat keine Angst, seine vitalen Organe zu schützen. Wenn er dabei auch noch mit dem Schwanz wedelt, lädt er dich herzlich ein, seinen Bauch zu streicheln – etwas, das Hunde normalerweise lieben!

Dein Hund kuschelt sich an dich

Glückliche Hunde sehnen sich nach Zuneigung und Körperkontakt, manchmal sogar bis zu dem Punkt, dass es etwas nervig wird. Dein Hund kommt spontan zu dir, um gestreichelt zu werden, schmiegt sich an dich oder drängt sich unter deine Hände. Egal wohin du gehst, er folgt dir auf Schritt und Tritt und springt sofort auf deinen Schoß, wenn er die Gelegenheit dazu bekommt. Kein Zweifel, dein Hund ist glücklich!

Was für eine Begeisterung!

Wenn du nach Hause kommst, die Leine oder das Futter holst oder mit ihm spielen möchtest, wird dein Hund total begeistert sein. Wenn er zudem in eine Spielhaltung geht, mit erhobenem Hinterteil und Brust tief zum Boden, dann ist er bereit für ein Fest. Dein Hund zeigt dir klar, dass er dich als sein Herrchen liebt und zeigt dir seine Wertschätzung auf leidenschaftlichste Weise.

Dein Hund ist völlig entspannt

Ein glücklicher Hund ist ein entspannter Hund. Lockere Schultern, ein wedelnder Schwanz, entspannte Ohren, ein leicht geöffnetes Maul, freudige Augen und eine selbstbewusste Ausstrahlung sind alles deutliche Zeichen dafür, dass dein Hund glücklich ist.

Sieh dir den wedelnden Schwanz an

Das ultimative und bekannteste Zeichen, dass dein Hund glücklich ist, ist ein wedelnder Schwanz. Besonders wenn sich sein ganzer Körper mit dem Schwanz bewegt, er freudige Augen hat und das Maul offen ist, als würde er lächeln – dann steht ganz sicher ein glücklicher Hund vor dir.

Schön ordentlich und wohlerzogen

Ein glücklicher Hund ist ein wohlerzogener Hund. Er verhält sich ruhig, macht nichts kaputt und versucht nicht, Aufmerksamkeit durch schlechtes Verhalten wie das Urinieren im Haus zu erregen. Wenn dein Welpe oft beißt, gräbt oder Möbel und Kleidung zerstört, versucht er dir zu sagen, dass ihm langweilig ist, er gestresst ist oder Angst hat.

Schmelzen bei diesen Welpenaugen

Wenn die Augen und Augenlider deines Hundes entspannt sind, er oft blinzelt und sein Blick weich und freundlich ist, kannst du sicher sein, dass dein Hund glücklich ist. Oder er möchte natürlich etwas von dir, was auch sein kann. Aber mal ehrlich, da kann niemand widerstehen!

Dein Hund hat einen gesunden Appetit

Wenn dein Hund jeden Tag zur Fütterungszeit kommt, um um einen leckeren Happen zu betteln, und sein Futter mit Genuss frisst, kannst du sicher sein, dass es ihm sowohl körperlich als auch geistig gut geht. Wenn dein Hund jedoch die Mahlzeit verweigert oder weniger isst als sonst, kann das darauf hindeuten, dass er sich nicht wohl fühlt oder gestresst bzw. ängstlich ist. In diesem Fall kannst du ihm beruhigende Nahrungsergänzungsmittel geben.

Gesunde Ernährung als Schlüssel zum Glück deines Hundes

Die oben genannten 8 Zeichen eines glücklichen Hundes geben dir eine gute Vorstellung davon, wie es um sein Wohlbefinden bestellt ist. Um deinen Hund noch glücklicher zu machen und zu halten, kommt man an gesunder Hundenahrung nicht vorbei. Ein gesunder Hund ist nämlich ein glücklicher Hund!

Bist du unsicher, ob dein Haustier die richtigen Futterrationen bekommt? Dann kannst du bei Just Russel kostenlos eine Ernährungsberatung in Anspruch nehmen.

Tierärztin bei Just Russel mit Kopfhörern, die an einem Online-Meeting teilnimmt und einem Kunden über eine Videokonferenzberatung hilft.

Hast du eine weitere Frage?

Hole dir jetzt kostenlosen Rat von unseren
Just Russel Hunde- und KatzenexpertInnen.

Stelle deine Frage
Gesundheit
05 Oktober 2022
Joy Cleymans

Beruhigungstipps für überdrehte Hunde

Übertreibt es dein Hund gerne? Zum Glück gibt es Möglichkeiten, einen übereifrigen Hund zu beruhigen. Hier findest du die 5 besten Tipps!
Mehr erfahren
Futter
Ein älterer, karamellfarbener Golden Retriever sitzt hechelnd auf und wirkt zufrieden – bereit fürs passende Seniorenfutter.
20 Juni 2025
Joy Cleymans

Ab wann braucht dein Hund Senior-Futter? So erkennst du den richtigen Zeitpunkt

Auch Hunde kommen irgendwann in die Jahre und das spüren sie nicht nur in den Knochen, sondern auch im Napf.…
Mehr erfahren
Gesundheit
05 Januar 2023
Joy Cleymans

Warum leckt mein Hund an seinen Pfoten?

Leckt dein Hund oft an seiner Pfote oder seinen Pfoten? Das kann auf ein Problem wie eine Allergie, eine Wunde oder Parasiten hinweisen. In jedem Fall etwas, das du im Auge behalten solltest! Entdecke schnell die verschiedenen Gründe für das Leckverhalten deines Hundes.
Mehr erfahren
Gesundheit
Allergie bij hond beagle die aan zijn poot bijt van de jeuk|Zwarte husky met voedselallergie ligt op houten vloer met brokjes in geel bakje naast zijn kop
22 März 2024
Celine V.

Allergien bei Hunden: Erkennen, Verstehen und Behandeln

Viele Hunde leiden unter Allergien, aber zum Glück gibt es oft Behandlungsmöglichkeiten. Klicke schnell weiter, denn hier erfährst du alles über Allergien bei Hunden.
Mehr erfahren
Gesundheit
Dierenarts voert huidonderzoek uit bij witte hond met mastceltumor|Beagle en labrador in het park kijken naar elkaar
30 August 2022
Joy Cleymans

Wissenswertes über Mastzelltumoren bei Hunden

Hast du bei deinem Hund einen Knoten entdeckt und denkst an einen Mastzelltumor? Hier findest du die Symptome und die Lebenserwartung.
Mehr erfahren
Gesundheit
Vrouw wandelt actief met haar hond in een open veld
11 März 2022
Celine V.

6 Tipps für aktive Hunde-Spaziergänge

Keine Zeit für lange Spaziergänge mit deinem Hund? Halte ihn zufrieden mit aktiven Hunde-Spaziergängen. Hier findest du die 5 besten Tipps!
Mehr erfahren