Was kostet ein Pomeranian?

kleine bruine pomeriaan hond ligt op houten wandelbrug
Joy Cleymans
06 Oktober 2022
4 Min. Lesezeit

Beige, braun, schwarz oder weiß, Pomeranian-Hunde gibt es in einer Vielzahl von Farben, und sie haben alle unterschiedliche Preisspannen. Bevor du deinen ersten Pomeranian nach Hause holst, ist es wichtig, herauszufinden, welche Kosten damit verbunden sind. Lies also weiter und erfahre, wie der Preis für einen Pomeranian bestimmt wird.

Welchen Preis zahlst du für einen Pomeranian?

Ein Pomeranian oder Zwergspitz kostet durchschnittlich 3000 €, wenn er mit Ahnentafel von einem anerkannten Züchter gekauft wird. Je kleiner der Keeshond, desto teurer ist er in der Regel. Es gibt auch kleine und mittelgroße Keeshonden, für die Züchter etwa 2000 € verlangen. Außerdem gibt es große Keeshonden, für die du etwa 1500 € bezahlen musst. In der Welt der Keeshunde gibt es also für jeden Geschmack etwas.

Was bestimmt den Preis eines Pomeranians?

Faktoren wie Geschlecht, Fell, Abstammung und der Verkäufer beeinflussen den Preis eines Pomeranians. Möchtest du wirklich gut auf die Ankunft deines neuen Haustieres vorbereitet sein? Dann schaue dir unbedingt unseren Blog an, der einen Überblick über alle Kosten eines Hundes bietet!

Einige der wichtigsten Faktoren, die den Preis eines Pomeranians beeinflussen, sind:

  • Alter: Der Preis eines Welpen liegt in der Regel höher als der eines erwachsenen oder älteren Hundes.
  • Qualität: Merkmale, die die „Qualität“ eines Welpen bestimmen, wie Intelligenz, Fell und Körperbau, sind oft subjektiv. Dennoch werden diese die Kosten für deinen Keeshond beeinflussen.
  • Fellfarbe: Pomeranians mit einfarbiger Fellfarbe kosten in der Regel mehr als ihre mehrfarbigen Geschwister.
  • Verkäufer (Züchter vs. Tierheim): Bei einem Züchter musst du in der Regel viel mehr Geld für einen Hund bezahlen als bei einem Tierheim. Der Preisunterschied kann bis zu 1000 € betragen!

Wo kann ich einen Pomeranian zu einem guten Preis kaufen?

Um einen Pomeranian zu kaufen, ist es am besten, einen professionellen, anerkannten Züchter zu besuchen. Bei ihnen steht die Gesundheit der Welpen an erster Stelle. Du kannst also sicher sein, dass dein neues Haustier unter den richtigen Bedingungen gezüchtet wurde. Alternativ kannst du auch in Erwägung ziehen, einen Pomeranian aus dem Tierheim zu adoptieren. Auf diese Weise kannst du einem verlassenen Hund zu einem niedrigeren Preis ein zweites Zuhause geben.

Kaufe niemals einen Keeshond bei einem Broodfokker!

Hundezüchter, die nur darauf aus sind, mit der Vermehrung von Pomeranians Geld zu verdienen, werden oft als „Broodfokkers“ bezeichnet. Das mag vielleicht nicht so schlimm klingen, aber in der Praxis sind ihre Welpen oft weniger sozialisiert, vernachlässigt, nicht gesund und schlecht versorgt. Daher empfehlen wir dringend, auf Broodfokkers zu achten. Du kannst sie anhand folgender Merkmale erkennen:

  1. Ein Broodfokker hat viele Welpen „auf Lager“, oft mehr als ein Wurf.
  2. Ein Broodfokker verkauft verschiedene Hunderassen.
  3. Bei einem Broodfokker kannst du oft ohne Terminvereinbarung vorbeigehen.
  4. Bei einem Broodfokker wirst du normalerweise nicht die Lebensumgebung der Welpen sehen.
  5. Welpen von Broodfokkern wachsen nicht in einem häuslichen Umfeld auf.
  6. Bei einem Broodfokker wirst du normalerweise die Mutterhündin der Welpen nicht zu Gesicht bekommen.
  7. Die Welpen bei einem Broodfokker können manchmal ungepflegt aussehen.
  8. Ein Broodfokker gibt manchmal zu junge Welpen ab (jünger als 7 Wochen).
  9. Ein Broodfokker ist manchmal nicht in Ordnung mit der erforderlichen Dokumentation wie Reisepass, Mikrochip und Impfungen.
  10. Ein Broodfokker stellt manchmal keine Fragen zu deinem Wohn- und Lebensumfeld.
  11. Ein Broodfokker liefert manchmal Hunde direkt nach Hause.

Wir empfehlen außerdem, die Website adopteereendier.be zu besuchen, eine Initiative der flämischen Regierung. Dort findest du Hunde aus Tierheimen in Flandern, darunter auch Pomeranians.

Tierärztin bei Just Russel mit Kopfhörern, die an einem Online-Meeting teilnimmt und einem Kunden über eine Videokonferenzberatung hilft.

Hast du eine weitere Frage?

Hole dir jetzt kostenlosen Rat von unseren
Just Russel Hunde- und KatzenexpertInnen.

Stelle deine Frage
Hunde-News
baasje knuffelt met hond|puppy labrador
26 Januar 2024
Celine V.

6 Gründe, warum ein Hund das beste Haustier ist!

Laut Daten der Universitätsklinik für Haustiere zeigt sich, dass die Hälfte der Tiere übergewichtig ist…
Mehr erfahren
Hunde-News
een hond die liggend wordt onderzocht door de dierenarts
20 November 2022
Joy Cleymans

Tierarztkosten im Überblick!

Wie viel kostet ein Tierarztbesuch? Erfahre jetzt alles, was du über (unvorhergesehene) Tierarztkosten wissen musst!
Mehr erfahren
Hunde-News
15 März 2021
phillip

10 tolle Freilaufflächen für Hunde

Es ist nicht immer klar, an welchen Orten dein Hund frei herumlaufen darf. Die meisten Menschen wissen nicht einmal, dass es spezielle Auslaufgebiete für Hunde gibt, in denen dein vierbeiniger Liebling nach Herzenslust toben und rennen kann. In diesem Blog zeige ich dir 10 schöne Freilaufflächen für Hunde in Flandern.
Mehr erfahren
Hunde-News
03 Januar 2023
Joy Cleymans

Verhindere einen überhitzten Hund mit unseren 7 Tipps!

Strandkorb, check! Cocktail, klar! Es ist wieder Sommer, die Tage sind besonders lang und du willst so viel Zeit wie möglich mit deinem Hund draußen verbringen. Herrlich, oder? Nur, Hunde und heißes Wetter passen nicht so gut zusammen.
Mehr erfahren
Hunde-News
Gelukkige hond aan het spelen in een lavendelveld|Groenendaeler ligt in de zon|American miniature shepherd ligt op een boomstronk in een bos|Siberische husky aan het wandelen in een bos|Weimaraner ligt in een veld|Dalmatiër in een bos
07 März 2022
Celine V.

Die 5 schönsten Hunderassen aller Zeiten

Auf der Suche nach den schönsten Hunderassen? Dann klicke weiter, denn wir werden dir sagen, welche 5 Hunde echte ‚Wow‘-Faktoren haben
Mehr erfahren
Hunde-News
Kleine bruine hond loopt weg op straat|Honden zijn weggelopen om te paren en ruiken aan elkaar op heuvel met gras en blauwe hemel
23 August 2022
Celine V.

Ein gesundes Hundefell: Merkmale und Tipps!

Panik, dein Hund läuft weg! Hier sind die 5 wichtigsten Gründe, warum dein Hund abhaut, und wie du ihm sein Fluchtverhalten abgewöhnst.
Mehr erfahren
undefined