Mein Hund erbricht: Was soll ich tun?

zieke hond ligt onder een deken
Joy Cleymans
14 April 2021
3 Min. Lesezeit

Genau wie wir Menschen müssen auch Tiere manchmal erbrechen. Das ist ihre Art, den Körper vor schädlichen Stoffen zu schützen, die sie versehentlich aufgenommen haben. Vom einfachen Würgen bis hin zum Ausspucken von Futter, Schleim, Galle, Schaum oder sogar Blut – Erbrechen kann bei Ihrem Hund einmalig oder mehrmals pro Woche auftreten. Aber ist Erbrechen wirklich so schlimm, und was können Sie dagegen tun? Scrollen Sie weiter, um mehr zu erfahren!

Warum erbricht mein Hund?

Bevor wir uns damit beschäftigen können, wie Sie Ihrem erbrechenden Hund helfen können, ist es wichtig zu verstehen, warum Ihr Hund überhaupt erbricht. Hier sind einige mögliche Ursachen:

  1. Falsche Ernährung: Häufig ist das Fressen von für Hunde giftigen Lebensmitteln wie Schokolade, Trauben oder Zwiebeln der Grund für akutes Erbrechen.
  2. Verdauungsprobleme: Probleme mit Magen, Darm oder Leber können Erbrechen auslösen.
  3. Viren oder Bakterien: Krankheiten wie Parvovirose oder Rotavirus können ebenfalls Ursache sein.
  4. Fremdkörper: Nicht verdaubare Gegenstände können zum Erbrechen führen.
  5. Parasitenbefall: Giardien oder Würmer können ebenfalls ein Grund sein.
  6. Nierenerkrankungen: Anhaltendes Erbrechen kann auf ein Nierenproblem hinweisen.
  7. Gleichgewichtsstörungen: Probleme mit dem Gleichgewichtssinn können Übelkeit und Erbrechen verursachen.
  8. Magendrehung: Eine ernsthafte Ursache für Erbrechen kann eine Magendrehung sein.

Häufigkeit des Erbrechens

Etwa jeder fünfte Hund erbricht ein- bis zweimal im Monat. Ein einmaliges Ereignis ist meist nicht besorgniserregend, kann aber, wenn es regelmäßig auftritt, ein Grund zur Sorge sein. Es wird zwischen akutem und chronischem Erbrechen unterschieden:

  • Akutes Erbrechen: Tritt plötzlich auf und ist meist kurzlebig.
  • Chronisches Erbrechen: Dauert länger als zwei Tage an und sollte von einem Tierarzt untersucht werden.

Die Beschaffenheit des Erbrochenen

  • Ungedautetes Futter: Kann auf Probleme beim Schlucken oder Verdauungsprobleme hinweisen.
  • Schleim: Kann auf ein Problem mit dem Magenschleim hinweisen.
  • Galle: Oft auf leerem Magen und kann auf weiteres Erbrechen hinweisen.
  • Blut: Ein ernstes Zeichen, das sofortige tierärztliche Hilfe erfordert.

Was tun bei Erbrechen?

  • Ruhe und Schlaf: Geben Sie Ihrem Hund die Möglichkeit, sich zu erholen.
  • Wasser: Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund hydratisiert bleibt.
  • Tierarztbesuch: Bei anhaltendem Erbrechen oder anderen besorgniserregenden Symptomen.

Wann zum Tierarzt?

  • Wenn Ihr Hund ungewöhnliche Dinge gefressen hat,
  • Wenn sein Bauch anschwillt,
  • Bei anhaltendem Erbrechen,
  • Bei Fieber,
  • Wenn er nicht trinken kann oder
  • Bei Gleichgewichtsproblemen oder Bluterbrechen.

Abschlussgedanken

Erbrechen bei Hunden kann viele Ursachen haben, von harmlos bis ernst. Wichtig ist, dass Sie die Zeichen erkennen und entsprechend handeln. Bei Unsicherheit oder anhaltenden Symptomen ist der Gang zum Tierarzt immer die beste Entscheidung. Ihr vierbeiniger Freund verlässt sich auf Ihre Fürsorge und Aufmerksamkeit, um gesund und glücklich zu bleiben.

Tierärztin bei Just Russel mit Kopfhörern, die an einem Online-Meeting teilnimmt und einem Kunden über eine Videokonferenzberatung hilft.

Hast du eine weitere Frage?

Hole dir jetzt kostenlosen Rat von unseren
Just Russel Hunde- und KatzenexpertInnen.

Stelle deine Frage
Gesundheit
Labrador hond doet mond open voor hondenkoekje en loopt kans op risico en diabetes|Oudere Duitse herder hond ligt op de grond en maakt meer risico op diabetes door zijn leeftijd
26 Mai 2022
Joy Cleymans

Hilfe, mein Hund hat Diabetes!

Hat dein Hund Diabetes? Mit der richtigen Behandlung und Pflege kann er ein normales Leben führen. Erfahre mehr über Ursachen, Symptome und Therapien!
Mehr erfahren
Gesundheit
Witte kat met huidproblemen kijkt verdrietig|Rode kat likt aan poot van stress
18 Juni 2022
Joy Cleymans

Deine Katze hat Hautprobleme? Ursachen, Symptome und Behandlung!

Hautprobleme bei Katzen treten häufig auf, unabhängig vom Alter. In diesem Blog erfährst du die häufigsten Probleme, die Ursachen und was du dagegen tun kannst!
Mehr erfahren
Futter
droevige hond ligt in de living|droevige hond ligt op de grond|hond met ongezond fruit voor zijn neus|Jackrussel ligt ziek op de grond naast gevaarlijkste voeding chocolade
30 Januar 2024
Joy Cleymans

Die 10 gefährlichsten Lebensmittel für Hunde.

Gefährliche Lebensmittel für Hunde. Dies sind die zehn gefährlichsten Lebensmittel, die du deinem Hund geben kannst.
Mehr erfahren
Gesundheit
Hond met eerste loopsheid maakt zichzelf schoon en ligt op beige vloer|Grijze hond in eerste loopsheid draagt een pamper en slaapt op beige zetel
06 August 2022
Joy Cleymans

Tipps für die erste Läufigkeit deines Hundes.

Die erste Läufigkeit deines Hundes kann stressig sein, aber wir haben Tipps und Tricks. Hier sind sie!
Mehr erfahren
Gesundheit
Allergie bij hond beagle die aan zijn poot bijt van de jeuk|Zwarte husky met voedselallergie ligt op houten vloer met brokjes in geel bakje naast zijn kop
22 März 2024
Celine V.

Allergien bei Hunden: Erkennen, Verstehen und Behandeln

Viele Hunde leiden unter Allergien, aber zum Glück gibt es oft Behandlungsmöglichkeiten. Klicke schnell weiter, denn hier erfährst du alles über Allergien bei Hunden.
Mehr erfahren
Gesundheit
05 Oktober 2022
Joy Cleymans

Beruhigungstipps für den übereifrigen Hund: Wie Sie Ihren Vierbeiner sanft in den Griff bekommen

Übertreibt es dein Hund gerne? Zum Glück gibt es Möglichkeiten, einen übereifrigen Hund zu beruhigen. Hier findest du die 5 besten Tipps!
Mehr erfahren