Dürfen Hunde Paprika fressen?

Joy Cleymans
16 März 2022
5 Min. Lesezeit

Fragst du dich, ob dein Hund Paprika fressen darf? Dann stellst du dir die richtige Frage, denn du solltest deinem Hund besser keine Paprika geben. In diesem Blog erfährst du warum, wie gefährlich Paprika für ihn ist und was du tun musst, wenn dein Hund doch versehentlich davon probiert hat. Lies also schnell weiter!

Warum darf ein Hund keine Paprika essen?

Du gibst deinem Hund besser keine Paprika, weil dieses leuchtend bunte Gemüse den giftigen Stoff Solanin enthält. Dieser greift das Nervensystem an, was zu Atemproblemen und Herzlähmung führen kann. In einigen Fällen einer Solaninvergiftung kann es sogar zum Tod kommen.

Außerdem sind viele Hunde auch allergisch auf Paprika. Sie bekommen dann schnell juckende Haut, was wirklich unangenehm für sie ist!

Darf ein Hund Paprikachips essen?

Gib deinem Hund keine Paprikachips, aber auch keine anderen Chips. Vermeide allgemein menschliche Lebensmittel in der Zusammenstellung des Hundefutters. Diese sind oft zu kalorienreich, enthalten zu viel Zucker, Konservierungsstoffe und andere Dinge, von denen dein Hund nichts hat!

Was sind die Symptome, wenn ein Hund zu viel Paprika gegessen hat?

Wenn dein Hund trotz besserem Wissen Paprika gegessen hat, kann dies aufgrund des giftigen Stoffes Solanin potenziell lebensgefährlich sein. Hier sind die Symptome einer Solaninvergiftung bei deinem Hund, damit du rechtzeitig handeln kannst:

  • Schlappheit

  • Kurzatmigkeit

  • Übermäßiges Sabbern

  • Erbrechen

  • Durchfall

  • Anämie

  • Gelbsucht

Was muss ich tun, wenn mein Hund zu viel Paprika gegessen hat?

Wenn dein Hund zu viel Paprika gegessen hat, ruf sofort deinen Tierarzt an. Es ist entscheidend, dass dein Hund so schnell wie möglich geholfen wird, denn es besteht ein reales Risiko für den Tod durch Solaninvergiftung.

Leckere, gesunde Alternativen statt Paprika

Möchtest du deinem Hund trotzdem mal einen leckeren Snack gönnen? Das ist mit diesen gesunden Alternativen durchaus möglich!

Gemüse und Obst

Bestimmte Gemüsesorten und Früchte enthalten viele Vitamine und Ballaststoffe, die gut für deinen Hund sind. Statt Paprika gib deinem geliebten Haustier also eine dieser Sorten:

  • Gurke

  • Karotte

  • Apfel – achte auf die Kerne

  • Banane

  • Blaubeeren

  • Spinat

  • Brokkoli

  • Melone

  • Kürbis

  • Süßkartoffel

  • Wassermelone

  • Kiwi

  • Bohnen

  • Erbsen

  • Sellerie

Gesunde Hundekekse

Mittlerweile gibt es auch viele gesunde Hundekekse, mit denen du deinen Hund belohnen und trainieren kannst. Hier sind die leckersten:

All diese köstlichen Hundesnacks findest du im Just Russel Webshop. Also schnell dorthin!

Tierärztin bei Just Russel mit Kopfhörern, die an einem Online-Meeting teilnimmt und einem Kunden über eine Videokonferenzberatung hilft.

Hast du eine weitere Frage?

Hole dir jetzt kostenlosen Rat von unseren
Just Russel Hunde- und KatzenexpertInnen.

Stelle deine Frage