Die Anzeichen von Lungenkrebs bei einem Hund

Een zieke hond die neerligt op bed
Joy Cleymans
21 November 2022
5 Min. Lesezeit

Wenn sich dein Hund in letzter Zeit seltsam verhält und du denkst, dass er an Lungenkrebs leiden könnte, solltest du schnellstmöglich zum Tierarzt gehen, um deinen Hund untersuchen zu lassen. Inzwischen möchten wir dir in diesem Blog die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Lungenkrebs bei deinem Hund näherbringen. Lies schnell weiter!

Was ist Lungenkrebs bei Hunden?

Etwa 30% der Hunde werden irgendwann mit einem Tumor konfrontiert. Es gibt viele verschiedene Arten von Krebs, aber ein Lungenkrebs bei Hunden gehört zu den schwerwiegendsten.

Lungenkrebs bei Hunden ist in der Regel eine Metastasierung eines anderen bösartigen Tumors, wie zum Beispiel Knochenkrebs. Ein Lungenkrebs entsteht, wenn der natürliche Mechanismus der Zelle gestört wird und die Zellen beginnen, sich unkontrolliert zu vermehren.

Wie bekommt ein Hund Lungenkrebs?

Da Tiere, ähnlich wie Menschen, täglich mit Zellteilung konfrontiert sind, besteht die Möglichkeit, dass ein kleines Stück DNA fehlerhaft kopiert wird. In den meisten Fällen stirbt diese Zelle mit abnormer DNA ab und wird durch eine gesunde Zelle ersetzt. Wenn die Zelle mit der fehlerhaften DNA jedoch weiterlebt und sich ebenfalls teilt, kann das Tier an Krebs erkranken.

Es gibt immer bestimmte Faktoren, die das Risiko für Krebserkrankungen erhöhen. Dazu gehören beispielsweise ungesunde Ernährung, Röntgenstrahlung oder übermäßige Exposition gegenüber rauchenden Menschen. Aber auch Hunde, die sehr gesund leben, können an Krebs erkranken.

Was sind die Symptome von Lungenkrebs bei Hunden?

Ein Lungenkrebs bei Hunden ist anhand verschiedener Symptome leicht zu erkennen:

  • Abnormale Verdickungen (ein Geschwulst);
  • Abnormales Essverhalten;
  • Schneller Gewichtsverlust;
  • Husten;
  • Verminderte Ausdauer;
  • Steifheit;
  • Vermehrtes Trinken und Wasserlassen;
  • Blutverlust;
  • Wunden, die nicht heilen.

Hat ein Hund mit Lungenkrebs Schmerzen?

Leider kann ein Lungenkrebs bei deinem Hund Schmerzen verursachen. Lungenkrebsschmerzen beginnen in der Regel als akuter, milder Schmerz, der manchmal in schwere, chronische Schmerzen übergehen kann.

Krebsbedingte Schmerzen sind bei Hunden oft schwer zu erkennen. Daher achten Tierärzte häufig auf begleitende Anzeichen, die auf Krebs hinweisen können. Dazu gehören ein gewölbter Rücken, Versuche, den Druck auf den Beinen zu lindern, gesteigerter Appetit trotz Gewichtsverlust.

Wie schnell kann Lungenkrebs bei einem Hund wachsen?

Ein Lungenkrebs bei Hunden wächst in der Regel ziemlich langsam, kann aber auch schnell wachsen. Nicht-kleinzelliger Lungenkrebs metastasiert weniger schnell. Der Tumor kann jahrelang im Körper vorhanden sein, ohne Symptome zu verursachen. Wenn dein Hund Symptome zeigt, könnte der Lungenkrebs bereits gestreut haben.

Was ist die Lebenserwartung eines Hundes mit Lungenkrebs?

Wenn sich der Lungenkrebs bei deinem Hund in einem fortgeschrittenen Stadium befindet, sieht die Zukunft nicht rosig aus. Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Hundes ohne zusätzliche Behandlungen beträgt etwa 70 Tage. Mit den derzeit gängigen Behandlungen kann der Hund etwa 1 Jahr überleben und stirbt oft an Metastasen.

Wie wird Lungenkrebs bei einem Hund diagnostiziert?

Bevor Du einen Lungenkrebs bei einem Hund wirksam behandeln kannst, musst Du zunächst eine genaue Diagnose stellen, herausfinden, um welche Art von Tumor es sich handelt, und feststellen, ob Metastasen vorhanden sind. Es gibt verschiedene Methoden, um festzustellen, ob Dein Hund Lungenkrebs hat:

  • Blutuntersuchung: Nur bei einigen Tumoren kann eine Diagnose durch eine Blutuntersuchung gestellt werden. Oft führt Krebs zu abnormen Blutwerten bei deinem Hund, aber dies sagt dir noch nicht genau, um welche Art von Tumor es sich handelt.
  • Röntgenuntersuchung: Ein Lungenkrebs bei Hunden kann am besten durch Röntgenuntersuchung diagnostiziert werden. Die Tumoren müssen jedoch ausreichend groß sein.
  • CT-Scan: Ein CT-Scan ist empfindlicher als Röntgen bei der Erkennung von Lungentumoren, ist jedoch wesentlich teurer als Röntgen.

Gibt es eine Behandlung für Lungenkrebs bei Hunden?

Glücklicherweise können Tumore bei Hunden oft behandelt werden. Unten finden Sie die häufigsten Behandlungsmöglichkeiten für einen Lungenkrebs bei Hunden:

  • Chirurgie;
  • Chemotherapie;
  • Bestrahlung;
  • Immuntherapie.

Mein Hund hat Lungenkrebs: Was nun?

Die Diagnose von Lungenkrebs bei deinem Hund ist immer schwer zu verkraften. Dennoch ist es wichtig, nicht in Resignation zu verfallen.

  • Besuche deinen Tierarzt, um den genauen Gesundheitszustand deines Hundes zu ermitteln.
  • Abwägen der Vor- und Nachteile einer Behandlung im Hinblick auf die Lebensqualität deines Hundes.
  • Suche nach der geeigneten Behandlung für deinen Hund.

Plane zusätzliche Qualitätszeit mit deinem vierbeinigen Freund. Das beruhigt ihn und lenkt euch beide von den weniger erfreulichen Nachrichten ab.

Tierärztin bei Just Russel mit Kopfhörern, die an einem Online-Meeting teilnimmt und einem Kunden über eine Videokonferenzberatung hilft.

Hast du eine weitere Frage?

Hole dir jetzt kostenlosen Rat von unseren
Just Russel Hunde- und KatzenexpertInnen.

Stelle deine Frage
Gesundheit
zwarte-australische-herder-met-glanzende-vacht-in-gras
14 September 2022
Joy Cleymans

Die Art von Nahrung für ein gesundes Hundefell!

Oft liegt es in deiner Hand, ob das Fell deines Hundes gesund ist oder nicht. Entdecke, wie du dies durch die richtige Ernährung erreichen kannst.
Mehr erfahren
Gesundheit
Witte kat met huidproblemen kijkt verdrietig|Rode kat likt aan poot van stress
18 Juni 2022
Joy Cleymans

Deine Katze hat Hautprobleme? Ursachen, Symptome und Behandlung!

Hautprobleme bei Katzen treten häufig auf, unabhängig vom Alter. In diesem Blog erfährst du die häufigsten Probleme, die Ursachen und was du dagegen tun kannst!
Mehr erfahren
Futter
16 März 2022
Joy Cleymans

Dürfen Hunde Paprika fressen?

Vraag jij je af of een hond paprika mag eten? Dan stel je de juiste vraag, want met sommige groenten pas je beter op. Ontdek hier meer!
Mehr erfahren
Futter
Die Katze schaut nach oben und vor ihr steht ein gefüllter Napf mit Trockenfutter.
29 April 2025
Joy Cleymans

Wie viel Futter braucht meine Katze? So findest du die richtige Futtermenge

Fällt es dir manchmal schwer einzuschätzen, wie viel Futter deine Katze wirklich braucht? Keine Sorge – du bist nicht allein.…
Mehr erfahren
Gesundheit
05 August 2022
Joy Cleymans

Diese Schwangerschaftssymptome musst du bei deinem Hund erkennen!

Verminderter Appetit? Geschwollene Zitzen? Gewichtszunahme? Dies sind Symptome einer trächtigen Hündin. Klicke hier und entdecke sie alle!
Mehr erfahren
Gesundheit
lachende hond met mond open|controle van de bek van een hond
30 Januar 2024
Celine V.

7 Tipps gegen stinkenden Atem bei deinem Hund

Wenn der Atem deines Hundes seit einiger Zeit nicht mehr so frisch riecht, haben wir die ideale Lösung. In diesem Blog geben wir 7 Tipps gegen stinkenden Atem bei Hunden, einfach und immer zu Hause!
Mehr erfahren