Warum schnurrt eine Katze?

Een kat die naar omhoog kijkt
Celine V.
26 November 2022
3 Min. Lesezeit

Jeder, der eine Katze hat, stellt sich mindestens einmal die gleiche Frage: Warum schnurrt meine Katze? Viele Menschen denken, dass Katzen das nur tun, wenn sie glücklich sind. Das ist nicht falsch, aber es gibt viele andere Ursachen für dieses Grunzen. In diesem Blog listen wir sie für dich auf. Scrolle weiter und finde heraus, wie sich deine Katze wirklich fühlt.

Was bedeutet Schnurren bei Katzen?

Schnurren ist das Grunzen, das du manchmal bei Katzen hörst. Wenn sie ein- oder ausatmen, hörst du einen „prrrr“-Laut. Dieses Geräusch kann bei jeder Katze anders sein. Manche Katzen schnurren sehr laut, andere wiederum tun dies ohne einen Laut. Wenn du deine Hände auf den Bauch der Katze legst, kannst du auch die Vibration spüren. Das Schnurren ist also Teil der Katzensprache.

Warum schnurrt meine Katze?

Das Schnurren einer Katze kann verschiedene Gründe haben. Viele Menschen denken, dass eine Katze schnurrt, wenn sie glücklich ist. Das ist aber nicht der einzige Grund. Es gibt viele andere Gründe für das Schnurren einer Katze. Lies weiter und finde heraus, was das Schnurren sonst noch bedeuten kann.

Deine Katze schnurrt aus Zufriedenheit

Viele Menschen kennen diesen Grund bereits. Eine Katze schnurrt, wenn sie glücklich ist und sich wohl fühlt. Das kann beim Fressen, Kuscheln oder Spielen sein. Es ist also ein Zeichen dafür, dass deine Katze glücklich ist.

Deine Katze schnurrt aufgrund von Schmerzen/Unbehagen

Nicht nur Zufriedenheit, sondern auch Schmerzen können ein Grund für das Schnurren deiner Katze sein. Manche Katzen fangen an zu schnurren, wenn sie sich sichtlich unwohl fühlen. Sei also aufmerksam und lass dich von dem lauten Knurren nicht täuschen.

Deine Katze schnurrt schon seit der Kindheit

Das Schnurren ist eines der ersten Dinge, die eine Katze nach der Geburt macht. Dies wird mit dem Kneten der Pfoten kombiniert. Kätzchen zeigen ihrer Mutter damit, dass sie glücklich und sicher sind. Das Schnurren der Mutter hilft auch blinden und tauben Kätzchen, die Brustwarze zu finden. Daraufhin schnurren die Kätzchen zurück, um die Milchproduktion anzuregen.

Deine Katze schnurrt, um zu kommunizieren

Katzen schnurren auch, um mit uns zu kommunizieren. Sie schnurren zum Beispiel immer lauter, wenn sie Hunger haben oder mehr gestreichelt werden wollen. Das wird auch als „fragendes Prrr“ bezeichnet. Dieses Schnurren ist erst nach der Domestizierung der Katzen entstanden. Sie wurden speziell geschaffen, um auf Menschen zu reagieren. Das liegt daran, dass der Mensch instinktiv sofort auf dieses Schnurren reagiert.

Deine Katze schnurrt, um sich selbst zu beruhigen

Eine Katze beginnt auch in ihren verletzlichen Phasen zu schnurren: beim Tierarzt, wenn sie Schmerzen hat, wenn sie gerade geboren wurde, wenn sie etwas älter oder verwildert ist. Die Vibration des Schnurrens ermöglicht es ihnen, sich selbst zu beruhigen. So unterdrücken sie ihre Angst und ihren Stress.

Deine Katze schnurrt zur Stärkung der Knochen

Es wird gesagt, dass die Frequenzen des Schnurrens selbstheilend sind. Es heißt also, dass eine Katze ihr Schnurren nutzt, um ihre Knochen nach einem Sturz zu stärken oder zu heilen. Das ist der Grund, warum Katzen eine so hohe Überlebensrate haben.

 

Tierärztin bei Just Russel mit Kopfhörern, die an einem Online-Meeting teilnimmt und einem Kunden über eine Videokonferenzberatung hilft.

Hast du eine weitere Frage?

Hole dir jetzt kostenlosen Rat von unseren
Just Russel Hunde- und KatzenexpertInnen.

Stelle deine Frage
Katzen
Bruine kat om te adopteren zit in een kooi in het asiel
06 Mai 2022
Celine V.

Eine Katze adoptieren: Darauf solltest du achten!

Die Adoption einer Katze ist lohnenswert. Denk gut darüber nach, um sicherzustellen, dass es deiner neuen Mitbewohnerin an nichts fehlt.
Mehr erfahren
Katzen
Graue Britisch Kurzhaar Katze hockt auf dem Boden neben einem Baby
19 Mai 2022
Joy Cleymans

Meine Katze pinkelt plötzlich im Haus: Ursachen und Lösungen

Sieht es so aus, als wäre deine Katze plötzlich nicht mehr stubenrein und pinkelt neben das Katzenklo? Hier erfährst du, warum deine Katze plötzlich im Haus pinkelt und was du dagegen tun kannst!
Mehr erfahren
Gesundheit
16 April 2025
Joy Cleymans

Welche Pflanzen sind sicher für meine Katze?

Hat deine Katze schon mal an einer deiner Pflanzen geknabbert und du fragst dich, ob das überhaupt sicher ist? Zimmerpflanzen…
Mehr erfahren
Futter
12 März 2025
Joy Cleymans

Was ist das ideale Futter für Katzen?

Finde heraus, welches Futter am besten für deinen Stubentiger ist. Entdecke die ideale Ernährung für gesunde und glückliche Katzen!
Mehr erfahren
Katzen
Kitten in kattenbak om zindelijk te maken|Witte kitten wordt in blauwe kattenbak gezet om zindelijk te maken
20 Mai 2022
Celine V.

Wie mache ich mein Kätzchen stubenrein?

Hast du ein neues Kätzchen und es passieren oft kleine Unfälle oder möchtest du diese vermeiden? Entdecke in diesem Blog, wie du dein Kätzchen stubenrein machst!
Mehr erfahren
Futter
13 Juni 2025
Celine V.

Futter für sterilisierte Katzen: So hältst du deine Samtpfote fit

Nach der Sterilisation verändert sich der Stoffwechsel deiner Katze, deshalb braucht sie jetzt eine angepasste Ernährung. In diesem Artikel erfährst…
Mehr erfahren